x
Expertenrat

Wie kann ich den Heizungsbauer wechseln, wenn ich bereits einen Vertrag mit auflösender/aufschiebender Bedingung geschlossen habe?

Frage von David S. am 03.12.2024 

Um eine Wärmepumpenförderung zu bekommen, muss ich die Maßnahme planen und einen Vertrag mit auflösender/aufschiebender Bedingung >> inkl. Nennung des Umsetzungsdatums innerhalb des Bewilligungszeitraums schließen. Danach muss ich ja vom Heizungsbetrieb oder Energieberater eine BzA erstellen lassen und den Zuschuss im KfW-Zuschussportal beantragen.

Nun meine Frage: Da ich eine Umsetzung erst im Jahr 2025/2026 plane, möchte ich mich nicht durch o.g. Vertrag an den Heizungsbaubetrieb binden. Ggf. bekomme ich bis dahin ja auch günstigere Angebote von anderen Betrieben. Kann ich, obwohl ich den o.g. Vertrag schließe, auch bspw. im Jahr 2026 einen anderen Heizungsbau-Betrieb beauftragen? Und wenn ja, wie komme ich aus dem o.g. Vertrag wieder raus?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Grundsätzlich benötigen Sie einen Vertrag mit auflösender/aufschiebender Bedingung. Möglich ist es also auch, einen Vertrag über Nebenarbeiten zu schließen. Den Heizungsbauer können Sie wechseln. Für diesen Fall sollten entsprechende Rücktrittklauseln im Vertrag verankert sein. Für eine rechtssichere Ausarbeitung empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Experten für Vertragsrecht.

Bitte beachten Sie aber: Entscheiden Sie sich für einen Heizungsbauer, gehen Sie eine Verpflichtung ein. Der Fachhandwerker rechnet mit dem Auftrag, plant diesen ein und bestellt unter Umständen auch Waren, für die er in Vorleistung geht. Prüfen Sie daher vorher genau, welche Fachhandwerker Sie bereits beauftragen. Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.

Wie Sie die Förderung der Heizung richtig beantragen, erklären wir im Beitrag "KfW-Heizungsförderung richtig beantragen - so geht's".

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Newsletter-Abo