Expertenrat

Gibt es Fördermittel für einen Heizungstausch trotz Austauschpflicht?

Frage von Mark L. am 08.03.2021 

Zuletzt hieß es letztes Jahr noch, dass der Austausch einer Öl-Heizung, die älter als 30 Jahre ist, NICHT gefördert wird. Nun wurde mir gesagt, dass habe sich aktuell geändert und nun wäre diese Förderung doch möglich. Ist das korrekt?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ja, das ist korrekt. Im letzten Jahr lief die Heizungsförderung noch über das BAFA-Marktanreizprogramm. Seit Januar 2021 gibt es nun die Bundesförderung für effiziente Gebäude. Neben den gesetzlichen und technischen Voraussetzungen haben sich dabei auch die Konditionen teilweise geändert. So gibt es beispielsweise eine höhere Förderung, wenn Sie Maßnahmen aus einem Sanierungsfahrplan umsetzen oder eine besonders effiziente Biomasseheizung einbauen.

Einen Überblick gibt unser Beitrag zur Förderung der Heizung. Planen Sie einen Heizungstausch, bekommen Sie unverbindliche Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region kostenfrei über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.

Schritt für Schritt zur maximalen Förderung? Wie das funktioniert und welche Förderalternativen Sie haben, zeigen unsere interaktiven Förder-eBooks!

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo