x
Expertenrat

Gibt es eine Förderung für die Energieberatung (mit iSFP) und die Sanierung, wenn der Energieberater selbst ein Eigentümer der Immobilie ist?

Frage von Lieselotte F. am 04.12.2024 

Ist eine Person berechtigt, die BAFA-Förderung/iSFP-Förderung in Anspruch zu nehmen, wenn sie mit einem für die Bundesförderung zugelassenen Energieberater/in verheiratet ist und mit dem/der Ehepartner/in Miteigentümer/in eines Wohngebäudes ist?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ja, in diesem Fall sind Sie sowohl zur Förderung der BEG-Mittel für die Sanierung als auch zur Förderung der Energieberatung mit iSFP berechtigt. Entscheidend sind dabei die Vorgaben in der Richtlinie für die Bundesförderung für „Energieberatung für Wohngebäude (EBW)"

Punkt 5.2 schließt hier nur für das Förderprogramm zugelassene Energieberater aus, die alleinige Eigentümer, Nießbrauchsberechtigte, Mieter oder Pächter des Beratungsobjekts sind. Im Umkehrschluss heißt das: Gibt es mehrere Eigentümer, darf auch ein Energieberater die Förderung in Anspruch nehmen.

Wäre der Energieberater alleiniger Eigentümer, könnte er die Energieberater-Förderung nicht in Anspruch nehmen und auch keinen bei der BEG-Förderung anrechenbaren iSFP erstellen. Von den Boni bei der BEG-Förderung (iSFP-Bonus) würde er aber dennoch profitieren. Denn in Punkt 8.3.1 a der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) heißt es:

"Die Höchstgrenze der förderfähigen Ausgaben für energetische Maßnahmen nach den Nummern 5.1, 5.2 und 5.4 beträgt insgesamt 30 000 Euro pro Wohneinheit. Abweichend davon erhöht sich diese Höchstgrenze auf 60 000 Euro pro Wohneinheit, wenn für die Maßnahmen der iSFP-Bonus nach Nummer 8.4.2 gewährt wird oder wenn der Eigentümer des Gebäudes nach Nummer 5.2 der Richtlinie für die Bundesförderung für „Energieberatung für Wohngebäude (EBW)“ nicht antragsberechtigt für den iSFP ist".

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Newsletter-Abo