x
Expertenrat

Ein Mehrfamilienhaus auf einem Grundstück hat zwei Hausnummern. Beantrage ich Fördermittel für ein Haus oder für zwei Gebäude?

Frage von Cornelia B. am 12.03.2025 

Für ein Mehrfamilienhaus (hier Eckhaus mit zwei Eingängen in verschiedenen Straßen, aber einer Flurnummer) sollen alle Dachfenster getauscht und dafür BAFA-Förderung beantragt werden. Die Fachfirma ist der Meinung, dass hier zwei Anträge notwendig sind. Ich war der Auffassung, dass die technische Gebäudehülle ausschlaggebend ist. Können Sie uns bitte erklären, wie es richtig wäre?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Hier ist im Einzelfall zu entscheiden, wie richtig zu verfahren ist. Faktoren sind dabei:

• die selbständige Nutzbarkeit der Gebäude
• ein trennbarer räumlicher und funktionaler Zusammenhang
• Abgrenzung durch die wärmeübertragende Umfassungsfläche
• eigene Hausnummer
• Eigentumsgrenzen
• eigener Eingang
• die Trennung durch Brandwände

Auf die Höhe der förderbaren Kosten hat das keinen Einfluss. Letztlich muss der eingebundene Energieberater anhand dieser Kriterien entscheiden, ob es sich um ein oder zwei Gebäude handelt. Wichtig ist, dass die Entscheidung nachvollziehbar dokumentiert wird. Wir gehen davon aus, dass im beschriebenen Fall ein Antrag genügt.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo