Ich bin Hauseigentümerin und möchte die bestehende Ölheizung durch eine Holzpelletheizung ersetzen. Im Haus ist ein Einrohrsystem verbaut, das ich belassen möchte. Ist eine KfW-Förderung für die Pelletheizung trotzdem möglich?
Das ist möglich, denn die Peripherie spielt hier nur eine untergeordnete Rolle. Sofern die neue Heizung alle technischen Voraussetzungen erfüllt, können Sie Fördermittel für die Pelletheizung beantragen. Müssen Sie die Wärmeverteilung aus technischen Gründen umbauen oder rechnet sich ein Umbau für Sie, können Sie die anfallenden Kosten bei der Förderung der Heizung mit angeben.
Denken Sie aber daran, dass Sie den Klimageschwindigkeitsbonus nur bekommen, wenn Sie die neue Pelletheizung mit einer Wärmepumpe, einer PV-Anlage oder einer Solarthermie-Anlage zur Warmwasserbereitung kombinieren. Wie Sie die Förderung richtig beantragen, erklären wir im Beitrag "KfW-Heizungsförderung richtig beantragen - so geht's".
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.