Expertenrat

Bekommen wir Fördermittel für die Reparatur einer Wärmepumpe? Wir mussten einen neuen Kompressor einbauen lassen.

Frage von Irene T. am 19.03.2023 

Wir mussten einen neuen Kompressor in unsere 15 Jahre alte Wärmepumpe einbauen lassen. Bekommen wir dies auch gefördert?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In diesem Fall können Sie den Steuerbonus für Handwerkerleistungen nutzen und 20 Prozent der angefallenen Lohnkosten steuerlich geltend machen. Eine darüber hinaus gehende Förderung für die Wärmepumpe erhalten Sie nicht. Denn diese gibt es nur für neue Geräte, die besonders hohe technische Anforderungen erfüllen. Wichtig zu wissen: Abgesehen vom Steuerbonus sind Fördermittel bei Neubau und Sanierung in aller Regel vor dem Beginn der Maßnahme zu beantragen. Steuerboni erhalten Sie auch nachträglich.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo