Ich habe 2023 eine Solarthermieanlage gekauft. Nur für Warmwasser auf eigenem Haus zur eigenen Nutzung. Kann ich diese Anlage steuerlich absetzen? Wenn ja, welche Voraussetzungen werden gefordert?
Grundsätzlich sind Heizungs- und Solarthermieanlagen steuerlich absetzbar. Dazu können Sie den Steuerbonus für die Sanierung nutzen, wenn ein Fachhandwerker die Anlagen eingebaut und das bestätigt hat. Infrage kommt der Steuerbonus aber nur dann, wenn Sie diesen erstmals für das Steuerjahr beantragen, in dem die Maßnahme stattgefunden hat. Das heißt, Sie müssten den Bonus für das Jahr 2023 und die beiden Folgenden geltend machen. Im Beitrag "Steuerbonus für die Sanierung - das müssen Eigentümer wissen" erklären wir, wie das funktioniert.
Grundsätzlich gelten dabei die folgenden technischen Mindestanforderungen:
Erfüllen Sie die technischen Mindestanforderungen nicht, können Sie auch den Steuerbonus für Handwerkerleistungen in Anspruch nehmen. Diesen gibt es allerdings auch nur dann, wenn Sie den Bonus für das Jahr der Maßnahme gelten machen. Im Beitrag "Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen nach § 35a EStG" erklären wir, wie das funktioniert.