x
Expertenrat

Darf ich die Heizungsförderung mehrmals beantragen, wenn ich zwei Wärmepumpen einbauen lasse?

Frage von S H. am 28.07.2024 

Ich habe in meinem selbst bewohnten Zweifamilienhaus zwei getrennte Luft-Luft-Wärmepumpen montieren lassen. Der Fachbetrieb meint, dass er dafür keinen KFW Zuschuss beantragen kann, da das Formular zur BzA ID immer nur eine Wärmepumpe zulässt.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Sie können in diesem Fall mehrere Anträge stellen. Bis zur Höhe der förderbaren Kosten ist das möglich, sofern Sie die einzelnen Anlagen dabei nicht wieder ersetzen. Denn es gilt eine Mindestnutzungspflicht von 10 Jahren. Wichtig für die Förderung der Wärmepumpe ist außerdem, dass Sie die technischen Mindestanforderungen erfüllen. Im Beitrag "KfW-Heizungsförderung richtig beantragen - so geht's" erklären wir, wie Sie die Mittel richtig beantragen.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo