x
Expertenrat

Muss die Heizung ab 2028 mit 65 % EE laufen, wenn ich 2025 eine neue Gasbrennwerttherme einbaue?

Frage von Manfred B. am 01.01.2025 

Wenn ich 2025 eine Gasbrennwerttherme einbauen lasse, trage ich dann das Risiko, wenn die Gasversorger ab spätestens 2028 nicht den erforderlichen Biogasanteil liefern können, sodass die Heizung nicht mit 65 % erneuerbaren Energien betrieben wird?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Sofern die regionale Wärmeplanung noch nicht abgeschlossen und veröffentlicht wurde, gibt es eine Übergangsregelung. Nach § 71 Absatz 9 gilt demnach ein verpflichtender EE-Anteil ab 01. Januar von 15 Prozent, ab dem 1. Januar 2035 von mindestens 30 Prozent und ab dem 1. Januar 2040 von mindestens 60 Prozent. Decken lässt sich dieser mit Biomasse oder grünem / blauem Wasserstoff, einschließlich daraus hergestellter Derivate.

Die Energieversorger haben damit noch Zeit, ein entsprechendes Angebot zu schaffen bzw. auszubauen. Sicherer und oft auch günstiger ist es, wenn Sie sich für eine der vom GEG zugelassenen Heizlösungen entscheiden. Dazu gehören folgende Systeme:

 

  • Hausübergabestation zum Anschluss an ein Wärmenetz
  • elektrisch angetriebene Wärmepumpe
  • Stromdirektheizung
  • solarthermische Anlage
  • Heizungsanlage zur Nutzung von Biomasse oder grünem oder blauem Wasserstoff
  • Wärmepumpen-Hybridheizung
  • Solarthermie-Hybridheizung
Weitere Informationen zum Thema geben wir im Beitrag "Heizungsgesetz / GEG 2024: Das gilt jetzt beim Heizungstausch".
War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Newsletter-Abo