In einem Wohnhaus aus 1984 wurde eine Fußbodenheizung mit dem sauerstoffdurchlässigem Kunststoff verbaut. Bisher gibt es noch keine Schäden. Weiß jemand, wie lang die Rohre halten, bevor es zu Undichtigkeiten kommt?
PE-Rohre halten im Durchschnitt 15 bis 30 Jahre. Handelt es sich bereits um PE-X- oder PE-RT-Rohre, geben Hersteller hingegen durchschnittliche Lebenszeiten von über 50 Jahren an. Zu beachten ist allerdings, dass es sich dabei um Richtwerte handelt. So können Leitungssysteme durch individuelle Einflussfaktoren auch kürzer oder länger schadensfrei funktionieren.
Informationen über den aktuellen Zustand des Heizungssystems geben Heizungsbauer aus Ihrer Region, die dazu eine Probe des Heizungswassers nehmen und analysieren lassen können.
Sollten Probleme mit Sauerstoff in der Anlage bestehen, raten die Experten des Bundesverbandes Flächenheizung und Flächenkühlung von einer Innensanierung ab. Sie empfehlen hingegen eine Systemtrennung durch Wärmetauscher und Pumpe, wie aus der Stellungnahme des Verbandes hervorgeht.