Wie hoch sind die Kosten für eine Wärmebedarfsberechnung in einem 2-Familienwohnhaus mit 13 Räumen. Ist diese Maßnahme förderfähig?
Die Kosten für die Berechnung der Heizlast nach DIN EN 12831 können je nach Region etwas Schwanken. Als Richtwerk können Sie mit einem Preis von 150 bis 250 rechnen. Kommen Leistungen wie ein hydraulischer Abgleich hinzu, steigt der Preis.
Als Bestandteil des hydraulischen Abgleichs gibt es für die Kosten Förderung über das KfW-Programm 430 (Zuschüsse für Kesseltausch) oder die Sonderförderung zur Heizungsoptimierung durch das BAFA.
Weitere Informationen über die BAFA-Förderung gibt Dipl.-Ing. Alexander Neumann im Beitrag: "Neue Förderung für Heizungspumpe und hydraulischen Abgleich".