x
Expertenrat

Muss ich die bestehende Gasheizung auf erneuerbare Energien umstellen?

Frage von Britta N. am 15.05.2024 

Ich betreibe im Einfamilienhaus eine Gasbrennwertanlage aus dem Jahr 2005. Muss ich ab 2029 mit 15 % Biogas betreiben? Oder gilt das nur, bei neuem Einbau?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In diesem Fall müssen Sie aller Voraussicht nichts unternehmen. Wenn es sich um eine Niedertemperatur- oder Brennwertheizung handelt und kein Defekt vorliegt, können Sie die Heizung weiter, wie gewohnt betreiben. Das GEG betrifft nur neu eingebaute Heizungen.

Beachten Sie, dass Sie aktuell einen Zuschuss von bis zu 70 Prozent zur Förderung einer neuen Heizung bekommen. Zudem steht ein Ergänzungskredit der KfW zur Verfügung, um die übrigen Kosten günstig zu finanzieren. Ob sich das für Sie lohnt, prüfen zum Beispiel Energieberater der Verbraucherzentrale für eine Pauschale von 30 Euro.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo