x
Expertenrat

Wie finde ich heraus, ob eine Wärmepumpe für mein Haus geeignet ist?

Frage von Robert S. am 18.04.2024 

Das mit dem 50 Grad Test für Wärmepumpen ist theoretisch i.O. Leider sehr praxisfern, wenn man es nicht selbst kann. Heizungsbauer haben dafür kaum Zeit. Sie können nur verdienen an neu eingebauten Heizungen.

Insofern leider selten praktisch zu realisieren. Die sog. Energieberater schlagen Sachen vor, die kostentechnisch real nicht umsetzbar sind, z.B. Bauhülle dämmen, Solaranlage, E-Auto, Heizung tauschen - möglichst alles gleichzeitig - völlig illusorisch und weltfremd.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In diesem Fall empfehlen wir den Heizungscheck der Verbraucherzentrale. Diesen gibt es dank staatlicher Förderung für Kosten von maximal 30 Euro. Dafür prüft ein Experte Ihre Heizungsanlage und gibt eine verlässliche Auskunft dazu, welche neue Heizung infrage käme. Das beinhaltet auch die Prüfung, ob das Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo