x
Expertenrat

Lohnt es sich, vor dem Hausverkauf einen iSFP erstellen zu lassen?

Frage von Andrea T. am 10.02.2025 

Ich bin gerade dabei, mein Haus über den Makler zu verkaufen. Die potenziellen Interessenten möchten aber alles zusammen finanzieren und vorab auf eigene Kosten einen iSFP erstellen. Was sind die Vor- und Nachteile des Verkäufers, gerade, weil er das Haus ja nur verkaufen möchte? Ein Energieausweis ist vorhanden.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Für den Verkäufer hat der iSFP direkt erst einmal keine Vorteile. Ein Argument könnte es sein, dass sich das Haus damit besser verkaufen lässt. Möglich ist das erstens durch die höhere Transparenz zum Zustand des Gebäudes und zweitens, da der iSFP dann bereits vorhanden ist. Da der iSFP an das Gebäude gebunden ist, bekommen neue Eigentümer damit bessere Förderkonditionen.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Newsletter-Abo