Ich habe eine Kellerdecke mit 12 cm EPS-Platten gedämmt. Die Außenwände des Hauses sind bis ca. 50 cm unterhalb des Niveaus der Kellerdecke von außen mit ca. 8 cm Dämmstoff gedämmt. Meine Frage: Kann ich die Dämmung der Kellerdecke bis ca. 50 cm unterhalb Unterkante der Kellerdecke herabziehen, ohne dass ich Feuchtigkeitsprobleme befürchten muss? Sind für das Herabziehen der Dämmung ebenfalls EPS-Platten verwendbar oder sind dort andere Dämmstoffe notwendig?
Das Dämmen der umliegenden Wände ist sinnvoll und mit einem Streifen von etwa 30 cm oder mehr empfohlen. Die Dämmplatten können Sie verwenden - bei fachgerechter Ausführung bleiben Schimmelprobleme aus. Wichtig ist es dabei, die Platten ohne Lufteinschlüsse fest auf der Wandoberflächen zu befestigen. Sind Sie unsicher, was bei der Ausführung im Detail zu beachten ist, empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Energieberater aus Ihrer Region.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Dämmarbeiten.