x
Expertenrat

Müssen sich alle Eigentümer an den Kosten der Dachbodendämmung beteiligen?

Frage von Gerhard V. am 08.03.2025 

Wir sind ein Mehrfamilienhaus und alle Eigentümer. Über mir ist ein Dachboden, der nicht gedämmt ist. In meiner Wohnung bildet sich an den Tapeten Schmutz, der schwarz ist. Kann ich den Dachboden dämmen lassen und alle Eigentümer müssen sich an den Kosten beteiligen? Wir haben auch auf dem Haus Rücklagen.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Sind Dach und Dachboden ungedämmt und hat das Haus mehr als zwei Wohneinheiten, ist die Dachbodendämmung Pflicht gemäß § 47 GEG. Handelt es sich bei der obersten Geschossdecke um Gemeinschaftseigentum, kommen in diesem Fall aller Voraussicht nach alle Eigentümer für die Kosten auf.

Ist die Dämmung keine Pflicht, bedarf es grundsätzlich einer Abstimmung in der Eigentümerversammlung. Hier gelten die Vorgaben aus §§ 20 und 21 des WEG-Gesetzes. Gestattet Ihnen diese die bauliche Änderung, kommen Sie selbst für die Kosten auf. Stimmen mehrere Eigentümer für die Umsetzung der Maßnahme, beteiligen sich diese an den Kosten. Wurde die bauliche Änderung mit mehr als zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen und der Hälfte aller Miteigentumsanteile beschlossen, beteiligen sich prinzipiell alle Eigentümer an den Kosten. Wer keinen Nutzen ziehen darf, kann allerdings einen Ausgleich verlangen.

Wichtig zu wissen ist, dass WEGs auch eigene Vorgaben zur Aufteilung der Kosten vereinbaren können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Experten für WEG-Recht, um die Frage individuell rechtssicher klären zu können.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Newsletter-Abo