x
Expertenrat

Wie teuer ist ein zweiter Zähler für die Wärmepumpe?

Frage von Otmar L. am 01.02.2025 

Wir haben eine Wärmepumpe und ich möchte gerne wissen, wie teuer ein zweiter Zähler bei der Westnetz ist.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Einmalig ist hier mit Kosten von rund 200 Euro zu rechnen. Fallen weitere Arbeiten an (neuer Zählerschrank etc.), können individuell auch höhere Ausgaben entstehen. Die jährliche Gebühr ist gesetzlich gedeckelt. Bei digitalen Zählern (moderne Messeinrichtung mMe) liegt diese bei 20 Euro. Für Smart Meter (intelligente Messsysteme) betragen die jährlichen Gebühren maximal 50 Euro. Eine verbindliche Auskunft zu den Kosten des Zählereinbaus bekommen Sie nur von Ihrem Netzbetreiber (Westnetz Tel: 0800/93786389).

Wichtig zu wissen: Seit 2024 bekommen Sie von Ihrem Strombetreiber automatisch eine Erstattung in Höhe von etwa 150 Euro, wenn Sie eine steuerbare Wärmepumpe mit Haushaltsstrom betreiben. Voraussetzung dafür und für die Wahl eines Wärmepumpen-Stromtarifs ist das Nachrüsten eines Steuermoduls, sofern das nicht vorhanden ist.

Bei bestehenden Anlagen, die vor 2024 installiert wurden, müssen Sie Ihrem Netzbetreiber unter Umständen erst mitteilen, dass es sich um eine steuerbare Wärmepumpe handelt.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Newsletter-Abo