Meine Gas Heizung ist 4 Jahre alt und die PV-Anlage hat 8 kWp und die Förderung läuft in 7 Jahren aus. Wäre ein Heizstab eine Möglichkeit, einen Akku im Keller hab ich nicht. Geht das und mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Um die Heizung zu unterstützen und Gas einzusparen, können Sie die Photovoltaikanlage mit einem Heizstab erweitern. Dieser erwärmt das Wasser im Trinkwasser- oder Pufferspeicher, wenn der Strombedarf im Haus gedeckt ist. Sie erhöhen auf diese Weise Ihren Selbstnutzungsgrad und senken die Heizkosten.
Die Kosten liegen je nach Leistung bei 1.000 bis 1.500 Euro. Hinzu kommen Ausgaben für einen Speicher (falls nicht vorhanden) und die Montage der Technik, die noch einmal bei 1.000 bis 2.000 Euro liegen. Eine verbindliche Auskunft erhalten Sie hier jedoch nur von einem Fachhandwerker aus Ihrer Region.
Welche Möglichkeiten Sie außerdem haben, eine ausgeförderte Photovoltaikanlage weiterzubetreiben, erklären wir im Beitrag "4 Modelle für den Weiterbetrieb alter Photovoltaik-Anlagen".