Wir haben in unserem Haus im Erdgeschoss seit 1980 eine Fußbodenheizung, die noch nie gespült wurde. Ist es sinnvoll, die Heizung mit dem Oxydproofsystem zu sanieren oder sollten wir sie spülen lassen? Wer kann uns in Hamburg beraten?
Ob Maßnahmen erforderlich sind, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Entscheidend dafür ist der Zustand des Systems, den ein Fachbetrieb mit einer Analyse des Heizungswassers prüfen kann. Wird der Boden nicht gleichmäßig warm, ist das ein Anzeichen für Verschmutzungen und das Spülen kann sich lohnen.
Von Innenbeschichtungen rät der Verband Flächenheizung und Flächenkühlung hingegen ab (siehe Stellungnahme zur Rohrinnensanierung). Anstelle diese einzubringen, empfehlen die Experten eine Systemtrennung mit Wärmetauscher und Pumpe, damit eventuell eingedrungener Sauerstoff nicht in andere Bereiche des Heizungssystems gelangen kann.
Benötigen Sie Unterstützung, empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Fachhandwerker aus Ihrer Region. Diesen finden Sie unter anderem über unser Angebots-Tool für die Heizung. Hier können Sie kostenfrei und unverbindlich ein Angebot einholen oder einen Beratungstermin vereinbaren.