Ich habe ein altes Haus renoviert. Leider zeigt sich erst jetzt, dass die Geräuschentwicklung vom 1. OG zum EG relativ laut ist. Hauptsächlich Trampelgeräusche spielender Kinder. Oben ist Trittschall verlegt. Die Decke ist eine Holzdecke. Im EG sind noch einmal circa 10-15 cm abgehängt (Direktabhänger und Rigips). Bestände die Möglichkeit, die abgehängte Decke mit Einblasdämmung aufzufüllen? Würde das etwas bringen?
Die Möglichkeit besteht grundsätzlich. Ob die Maßnahme eine spürbare Verbesserung bringt, lässt sich aus der Ferne jedoch nicht sicher beurteilen. Grundsätzlich überträgt sich Schall über die Luft sowie über feste Körper. Den sogenannten Luftschall können Sie mit der Dämmung gut eindämmen. Körperschall wandert aber über aufsteigende Wände und Standardabhänger in den unteren Raum. Hier wird die Maßnahme vermutlich wenig bringen. Wir empfehlen die Beratung durch einen Experten für Schallschutz/Bauakustik aus Ihrer Region. Dieser kann die Problematik vor Ort prüfen und eine geeignete Maßnahme vorschlagen.