x
Expertenrat

Müssen wir für den Geschwindigkeitsbonus zur Pelletheizung eine neue Solaranlage installieren?

Frage von Stefan R. am 29.03.2024 

Pelletheizung, siehe Textpassage: "Diesen Bonus erhalten Eigentümer bei einer Pelletheizung nur bei Kombination mit Solarthermie, Photovoltaik oder Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung."

Meine Frage: Ist die Förder-Voraussetzung gegeben, wenn bereits eine PV-Anlage vorhanden ist und die Trinkwasser-Erwärmung per Heizstab im Kombi-Pufferspeicher erfolgt?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Die Solaranlage muss nicht neu installiert werden. Sie muss aber ausreichend groß dimensioniert sein, um den Bedarf der Warmwasserbereitung theoretisch (bilanziell) zu 100 Prozent decken zu können. Nur dann bekommen Sie den Geschwindigkeitsbonus zur Förderung der Pelletheizung.


Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für eine Pelletheizung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.

Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Newsletter-Abo