x
Expertenrat

Können wir den Sand im Spritzstreifen durch Kies ersetzen?

Frage von Sandra M. am 18.05.2025 

Wir haben um unseren Neubau (kein Keller) einen Spritzstreifen anlegen lassen, der mit Sand aufgefüllt wurde, dann kommt ein Vlies und dann grober Kies. Nun haben wir das Problem, dass die Ameisen den Sand an der Süd-West-Seite wohl sehr attraktiv finden und ihre Nester dort bauen. Können wir den Sand einfach durch Kies austauschen oder wäre dabei etwas zu beachten? Welche Körnung wäre ideal?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Grundsätzlich ist es möglich, hier Kies einzusetzen. Günstig ist beispielsweise Kies der Körnung 8–16 mm oder 16–32 mm Rundkies. Wir empfehlen allerdings, das Vorhaben mit einem Bautechniker oder Bauingenieur aus Ihrer Region zu besprechen. Denn in einigen Fällen ist Sand die bessere Wahl - etwa dann, wenn die Schicht auch eine statische Funktion übernimmt.

Abgesehen davon eignet sich Kies sehr gut zur Drainage. Er bietet eine optisch ansprechende Oberfläche und kommt häufig in Spritzstreifen zum Einsatz. Wichtig ist allerdings, dass der Kies nicht direkt an der Hauswand anliegt (Trennung durch Noppenfolie etc.) und ein Trenn- oder Unkrautvlies unter der Schicht verlegt wird. Am Rand sollten Metall- oder Rasenkanten den Kies vor dem Wegrutschen sichern. Diese sind vermutlich aber bereits vorhanden.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo