Wir haben um unseren Neubau (kein Keller) einen Spritzstreifen anlegen lassen, der mit Sand aufgefüllt wurde, dann kommt ein Vlies und dann grober Kies. Nun haben wir das Problem, dass die Ameisen den Sand an der Süd-West-Seite wohl sehr attraktiv finden und ihre Nester dort bauen. Können wir den Sand einfach durch Kies austauschen oder wäre dabei etwas zu beachten? Welche Körnung wäre ideal?
Grundsätzlich ist es möglich, hier Kies einzusetzen. Günstig ist beispielsweise Kies der Körnung 8–16 mm oder 16–32 mm Rundkies. Wir empfehlen allerdings, das Vorhaben mit einem Bautechniker oder Bauingenieur aus Ihrer Region zu besprechen. Denn in einigen Fällen ist Sand die bessere Wahl - etwa dann, wenn die Schicht auch eine statische Funktion übernimmt.
Abgesehen davon eignet sich Kies sehr gut zur Drainage. Er bietet eine optisch ansprechende Oberfläche und kommt häufig in Spritzstreifen zum Einsatz. Wichtig ist allerdings, dass der Kies nicht direkt an der Hauswand anliegt (Trennung durch Noppenfolie etc.) und ein Trenn- oder Unkrautvlies unter der Schicht verlegt wird. Am Rand sollten Metall- oder Rasenkanten den Kies vor dem Wegrutschen sichern. Diese sind vermutlich aber bereits vorhanden.