x
Expertenrat

Profitiere ich von den Steuerersparnissen für Photovoltaikanlagen, wenn ich mehrere Anlagen auf meinem Grundstück betreibe?

Frage von Philipp  B. am 19.04.2023 

Ist es mittlerweile möglich, nach den neuen PV-Regelungen eine 30 kW Anlage und zusätzlich eine 15 kW Anlage auf einem Grundstück zu betreiben? Somit müsste man dafür keine Steuern bezahlen, wenn ich diese jeweils über einen separaten Zähler laufen lasse, ist dies möglich?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Aller Voraussicht nach ist das nicht möglich. Denn im Gesetz ist die Rede von "auf, an oder in Einfamilienhäusern (einschließlich Nebengebäuden) [...] vorhandenen Photovoltaikanlagen mit einer installierten Bruttoleistung laut Marktstammdatenregister von bis zu 30 kW (peak)".

Werden die Anlagen nach GEG nicht zusammengefasst, weil sie zum Beispiel mit einem zeitlichen Abstand von mehr als 12 Monaten zueinander installiert wurde, könnte die Steuererleichterung für beide Anlagen gelten. Denn pro Steuerpflichtigen sind Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von höchstens 100 kWp steuerfrei.

Da wir die örtlichen Gegebenheiten nicht kennen, erhalten Sie eine rechtsverbindliche Antwort nur von einem Steuerberater oder von Ihrem örtlichen Finanzamt.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo