Expertenrat

Sind bei der Strompreisbremse auf 40 Cent pro kWh die Steuern bereits enthalten?

Frage von Gisela  B. am 07.11.2022 

Sind die beabsichtigten 40 Cent pro kWh für ein Grundkontingent eigentlich incl. oder exkl.. MWSt? Nirgendwo kann ich hier etwas lesen.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Aktuell geplant ist die Strompreisbremse mit einem Brutto-Preis von 40 Cent pro Kilowattstunde Strom. Der Endpreis soll Steuern bereits enthalten und ab Januar für 80 Prozent des Verbrauchs von Haushalten und kleinen Unternehmen gelten. Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Gesetzgebung hier allerdings noch nicht abgeschlossen. 


Unsere Nachbarländer gehen hier etwas anders vor. So begrenzt die Strompreisbremse in Österreich zum Beispiel den Netto-Preis. Sie wird automatisch vom Versorger gutgeschrieben und gilt für einen Verbrauch von bis zu 2.900 kWh im Monat. Die Höhe liegt bei maximal 30 Cent pro Kilowattstunde.  

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo