Expertenrat

Gibt es bei Kalziumsilikatplatten eine Temperaturgrenze?

Frage von Bärbel S. am 11.12.2022 

Kann ich Kalziumsilikatplatten auch hinter Nachtspeicheröfen, die eine Temperatur von 85 Grad erreichen, anbringen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Kalziumsilikatplatten zur Innendämmung sind in der Regel sehr temperaturbeständig. Sie halten mehr als 1.000 Grad Celsius aus und sollten daher für den geplanten Einsatz geeignet sein. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie sich das vom Hersteller des Dämmsystems (Dämmplatten, Putz etc.) individuell bestätigen lassen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo