x
Expertenrat

Kann ich die Zwischensparrendämmung im Dach einfach mit einer Untersparrendämmung erweitern?

Frage von Emanuel S. am 03.07.2025 

Ich möchte von innen mehr Dämmung als Untersparrendämmung auftragen (40 mm). Folgenderweise ist meine aktuelle Dämmung aufgebaut:
1. Falzziegel
2. Luftlattung
3. Unterspannbahn
4. Alukaschierte Dämmung 140 mm

Kann ich einfach eine Untersparrendämmung aufbringen und wo müsste ich die Dampfbremsfolie (Pro Clima Intello Plus) anbringen? Zwischen der vorhandenen und der neuen Dämmung oder als Letztes?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Der Aufbau ist wie geplant möglich. Wir gehen davon aus, dass es sich bei der alukaschierten Dämmung um eine Zwischensparrendämmung handelt, bei der die Kaschierung nicht durchgehend luftdicht verklebt ist. In diesem Fall können Sie die Kaschierung mit einer Walze perforieren, bevor Sie die Untersparrendämmung anbringen. Anschließend installieren Sie die Dampfbremse raumseitig unter der neu installierten Dämmebene. Es folgt eine Lattung als Installationsebene für Kabel, die auch die neue Decke aufnimmt.

Durch die Perforation der Alukaschierung verhindern Sie, dass es durch eingeschlossene Feuchtigkeit zu Schäden wie Schimmel kommt. Ist die Alukaschierung an den Stößen sowie an allen angrenzenden Bauteilen luftdicht abgedichtet/verklebt, benötigen Sie theoretisch keine zweite Dampfbremse. In diesem Fall empfehlen wir aber, die Dichtheit der Konstruktion mit einer Luftdichtheitsmessung zu prüfen.

Für detaillierte Fragen und eine individuelle Auslegung der Konstruktion empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Energieberater aus Ihrer Region. Der Experte prüft das Vorhaben genau und gibt wertvolle Tipps zur Ausführung. Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Dacharbeiten.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo