Ich habe zweifach verglaste Fenster (mit je runden Entlüftungslöchern?) mit einem Holzrahmen und überlege, diese auszutauschen. Ich habe nun ein Angebot erhalten, weiß aber nicht, ob sich der Austausch lohnt. Die Außenfassade ist nicht nennenswert gedämmt und die neuen Fenster müssen auch wieder 2-Fach-verglast sein. Lohnt sich dann ein Austausch? Implizit steckt hinter Frage, ob zwei-fach-verglaste Fenster über die Jahre "besser" geworden sind, sodass sich ein Wechsel lohnt.
Zweifach-verglaste Fenster erreichen heute einen U-Wert von 1,1 bis 1,3 W/m²K und sind damit deutlich besser als in der Vergangenheit. Ob sich der Austausch finanziell lohnt, können wir leider nicht beurteilen. Denn dazu wären Detailinformationen zum Objekt nötig. Interessant ist unter anderem der aktuelle Aufbau/U-Wert. Aber auch die anfallenden Kosten und die möglichen Einsparungen sind zu ermitteln, bevor sich eine fundierte Aussage zur Wirtschaftlichkeit geben lässt. Letztere erhalten Sie von einem Energieberater aus Ihrer Region. Dieser ermittelt Kosten sowie Einsparungen und zeigt auf, ob sich die Anschaffung lohnt.
In der Regel können Sie auch Fenster mit Dreifachverglasung einbauen, für die es eine Fensterförderung in Höhe von 15 bis 20 Prozent gibt.. In diesem fall müssten Sie unter Umständen jedoch eine freie oder Ventilator gestützte Lüftung einbauen. Entscheidend ist dabei das Lüftungskonzept nach DIN 1946 - Teil 6. Dieses ist immer Pflicht, wenn Sie mehr als 2/3 der Fenster im Haus austauschen.