Zwar stellen Verfärbungen an der Putzfassade durch Algen und Pilze keinen Bauschaden dar, sie beeinträchtigt aber die Optik des Gebäudes. Die Lösung: Auch für Bestandsgebäude bietet Saint-Gobain Weber eine Fassadenfarbe mit dem erprobten, umweltfreundlichen Wirkprinzip der AquaBalance-Technologie an. Der Renovierungsanstrich mit dauerhaftem Algenschutz weber.ton reno AquaBalance auf Silikonharzbasis eignet sich zum Überstreichen beliebiger, alter Fassadenputze und -anstriche. Der biozidfreie Oberputz für die Sanierung überzeugt durch starke Deckkraft und hohe Farbtonstabilität bei einer edel seidenmatten Optik. Darüber hinaus verfügt er über eine besonders hohe Diffusionsoffenheit. Dank seiner hydrophilen Oberfläche schützt der biozidfreie Oberputz Fassaden auf ganz natürliche Weise vor dem unschönen grünlichen Bewuchs.
Verarbeitungsfertige Fassadenfarbe mit Algenschutz für den Altbau
Die Anwendung des biozidfreien Oberputzes für die Fassadensanierung unterscheidet sich nicht von herkömmlichen Fassadenfarben. Der verarbeitungsfertige Renovierungsanstrich mit Algenschutz wird mit Malerpinsel oder Rolle auf den von Algen- und Pilzbewuchs gereinigten und grundierten Altanstrich oder -putz aufgetragen. Um eine wirksame Mindestschichtdicke zu erreichen, muss der Anstrich mit der biozidfreien Fassadenfarbe in zwei Schichten erfolgen.
Dauerhafter Fassadenschutz mit biozidfreier Fassadenfarbe
Hausbesitzer profitieren von längeren Sanierungszyklen und der Gewissheit, sich für eine besonders umweltfreundliche und nachhaltige Lösung entschieden zu haben. Denn wie alle AquaBalance-Produkte kommt der Renovierungsanstrich mit dauerhaftem Algenschutz weber.ton reno ohne die sonst üblichen, umweltschädlichen Biozide zum Algenschutz aus. Die Fassadenoberfläche trocknet stattdessen schneller ab. So wird das Wachstum von Algen und Pilzen an der Fassade effektiv und langfristig gehemmt. Während mit herkömmlichen Fassadenfarben häufig alle zwei bis drei Jahre ein neuer Anstrich fällig ist, bietet Saint-Gobain Weber objektbezogen fünf Jahre Gewährleistung auf eine sichtbar algenfreie Fassade.
Das speziell für die nachhaltige Fassadensanierung entwickelte Produkt ist in allen gängigen Farbtönen erhältlich. Darüber hinaus führt Saint-Gobain Weber weitere Fassadenfarben mit der AquaBalance-Technologie. Sämtliche Rezepturen sind frei von DCMU und Terbutryn und können somit bedenkenlos auch im Innenbereich eingesetzt werden.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Saint-Gobain Weber GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich