Inspiriert von der Optik edler Hölzer beziehungsweise Millionenjahre altem Schiefer entstanden zwei Produktmodelle für den Bodenbelag im Außenbereich in zeitlosem Design mit langer Lebensdauer: Im Großformat und den Farbstellungen Teakbraun gerillt und Schiefergrau strukturiert ist die Terrassenplatte Penter Kampen von Wienerberger prädestiniert für hochwertige Außenkonzepte auf der Terrasse, dem Balkon und im Garten.
Überzeugende Outdoorlösung: Robuster Bodenbelag für Balkon, Terrasse und Pool
Ob Schiefergrau strukturiert oder Teakbraun gerillt, die Farben der Terrassenplatten sind lichtecht, dauerhaft und trotzen intensiver UV-Strahlung. Im Vergleich zu Outdoorlösungen aus Holz und Kompositen für Terrasse und Balkon sind natürliche Bodenbeläge aus extra hart gebranntem Ton zu jeder Jahreszeit trittsicher, abrieb- und rutschfest. Damit eignet sich die Terrassenplatte auch sehr gut für den Einsatz in Poolbereichen oder im Garten im Umfeld von Schwimmteichen. Extrem beständig gegen Frost, Schmutz, Chemikalien oder andere Umweltbelastungen bleiben die Flächen auf Balkon, Terrasse und im Garten zeitlos schön.
Verlegung auf Stelzlager möglich
Die Terrassenplatten Penter Kampen lassen sich ungebunden und in gebundener Bettung auf Balkon, Terrasse und im Garten verlegen. Das Gewicht der Platten ist trotz hoher Stabilität vergleichsweise gering. Da Gewichtsersparnis mitunter auf Dachterrassen Bedeutung hat, kommt hier als Alternative zu gebundener Bettung die Verlegung auf Stelzlagern in Frage. GaLaBauer können bei Aufträgen zur Begrünung von Flachdächern damit auch begehbare Freizeitbereiche anbieten. Steht eine Sanierung der Terrasse an, ermöglicht die Stelzlager-Variante eine weniger aufwändige Lösung, kann doch der Bestand optisch überaus ansprechend überbaut werden.
Terrassenplatte in drei Formaten
Die Terrassenplatte Penter Kampen wird als Bodenbelag für den Außenbereich in drei Formaten angeboten: 400 x 400 x 35 (Einzelgewicht: 7,8 Kilogramm und 4 Stelzlager pro Platte), 600 x 400 x 35 (Einzelgewicht: 11,7 Kilogramm und 5 bis 6 Stelzlager pro Platte) sowie 800 x 400 x 35 Millimeter (Einzelgewicht: 15,6 Kilogramm und 5 bis 6 Stelzlager pro Platte).