Die Nachrüstung der DAIKIN cut Fußbodenheizung kann deshalb in der Regel innerhalb nur eines einzigen Tages erfolgen - ohne Nacharbeiten. Stattdessen wird der Boden direkt mit dem neuen Bodenbelag versehen. Voraussetzung für dieses Verfahren ist der richtige Estrich. Doch bis auf Gussasphalt-Estrich lassen sich praktisch alle Estrich-Varianten gut mit der Fräse bearbeiten. Einschränkungen gibt es lediglich bei Trocken-Estrichplatten: Hier ist eine Stärke von 25 Millimetern erforderlich.
Fräsverfahren vereinfacht Nachrüstung der Fußbodenheizung
Das DAIKIN cut System ist ideal für die Sanierung. Egal ob die Fußbodenheizung nachträglich im ganzen Haus verlegt werden soll oder lediglich einzelne Räume damit ausgestattet werden, die Installation der Fußbodenheizung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. In einem ersten Schritt werden die Kanäle für die Heizungsrohre der Fußbodenheizung in den Estrich gefräst. Da die Fräse über einen integrierten Staubsauger verfügt, der den anfallenden Estrich-Staub einfängt, erfolgt die Bearbeitung des Bodens sauber und nahezu staubfrei. In einem zweiten Schritt wird das Heizrohr verlegt und schon kann die Fläche wieder verschlossen werden. Vorhandene Heizkörper können entfernt oder dank des speziellen DUO-Heizrohrs in das neue System eingebunden werden - mit derselben Vorlauftemperatur und ohne Mehraufwand, weil keine zusätzliche Wasserverteilung nötig ist.
Fußbodenheizung mit Wärmepumpe kombinieren
Auch Altbau-Bewohner oder Hausbesitzer, die sich nicht von Beginn an für eine Fußbodenheizung entschieden haben, kommen so in den Genuss ihrer zahlreichen Vorteile und können gleichzeitig die Vorzüge moderner Heizsysteme voll ausnutzen. Eine Fußbodenheizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und spart besonders in Kombination mit einer Wärmepumpe Heizkosten. Der Wärmepumpe kommt die niedrige Vorlauftemperatur einer Fußbodenheizung entgegen. Denn je niedriger die Vorlauftemperatur, desto effizienter arbeitet die Wärmepumpe. So schlagen Sanierer zwei Fliegen mit einer Klappe und profitieren doppelt: Deutlich mehr Wohnkomfort und geringere Heizkosten machen die Nachrüstung einer Fußbodenheizung inklusive Heizungsmodernisierung attraktiv. Und nicht zu vergessen: Mit der bereits integrierten Kühloption einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe kann in den Räumen, die mit einer Fußbodenheizung ausgestattet sind, ohne weiteren Aufwand die Doppelfunktion für Heizen und Kühlen genutzt werden.