x
14.10.2024
mehr zu Heizung
 

Auch bei Contracting ist Heizungsförderung möglich

Eigentümer können von reduzierten Contracting-Raten profitieren

Die BEG-Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien ist attraktiv. Doch was ist, wenn sich Eigentümer für einen Contracting-Vertrag - also quasi das Mieten ihrer Heizung - entscheiden? Gibt es dann auch eine Förderung? Ja und Nein: Beim Contracting haben Eigentümer selbst keinen Anspruch auf die Heizungsförderung der KfW, aber der Contractor kann die Förderung beantragen, so dass Hausbesitzer indirekt profitieren können.

Solarthermie-Anlage
Ob Solarthermie wie hier, Pelletheizung oder Wärmepumpe - auch Eigentümer:innen mit einem Contracting-Vertrag können von Förderung profitierenFoto: energie-fachberater.de

Ob Solarthermie-Anlage, Pelletheizung oder Wärmepumpe - die attraktive Heizungsförderungsoll erneuerbare Energien im Wärmemarkt voranbringen. Wenn Eigentümer:innen aber nicht selber in eine neue Heizung investieren wollen oder können, gibt es die Möglichkeit des Contracting. In diesem Fall übernimmt ein Anbieter - der Contractor - die Anschaffung, Installation und Wartung der neuen Heizung. Die Bewohner zahlen im Gegenzug einen monatlichen Grundbetrag und für die abgenommene Wärme. Doch was passiert in einem solchen Fall mit der Förderung? Wer kann die KfW-Heizungsförderung beantragen?

Contractor kann BEG-Förderung beantragen
Eigentümer:innen, die einen Contracting-Vertrag zur Installation einer neuen Heizung nutzen, sind dafür selbst nicht förderberechtigt. In diesem Fall kann jedoch der Contractor, der sich um Anschaffung und Installation der Heizung kümmert, die Heizungsförderung beantragen. Die Förderung wird in diesem Fall an den Contractor gewährt, da dieser die Investitionskosten für die Neuanlage trägt.

Doch auch Eigentümer:innen können von dieser Förderung profitieren, denn der Contractor kann seinen Kunden durch den Zuschuss reduzierte Contracting-Raten anbieten. Darüber hinaus ist es für die Endkunden von Vorteil, dass sie die Investitionskosten nicht selbst tätigen müssen und sich die Fachkompetenz des Contractors zunutze machen können.


Was kostet eine neue Heizung? Hier können Sie kostenfrei und unverbindlich Vergleichsangebote einholen.

mehr zu Heizung
 
 
 
 
Quelle: energie-fachberater.de
 
 

Sanierungsforum

Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten

Zu allen Fragen/Antworten im Sanierungsforum »

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Produkte im Bereich Heizung

 
 
 
 

Produkte im Bereich Heizung

 

Sanierungsforum

hochrunter

Unsere Portalpartner

 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Newsletter-Abo