Für die Förderung in den entsprechenden KfW-Programmen (Programm 152 für zinsgünstige Kredite, Programm 430 für Zuschüsse) muss die neue Heizung die hohen technischen Anforderungen der KfW erfüllen:
Stimmen die technischen Voraussetzungen, können Hausbesitzer mit der Förderung Ihr Budget erheblich entlasten: Der Zuschuss beträgt 10 Prozent der Kosten, maximal 5.000 Euro pro Wohneinheit.
Heizungs- und Lüftungspaket: Noch höherer Zuschuss bei gleichzeitiger Optimierung der Heizungsanlage
Wer eine alte Ölheizung oder Gasheizung durch eine moderne Brennwertheizung ersetzt und gleichzeitig die gesamte Heizungsanlage optimieren lässt, kann bei der KfW einen höheren Zuschuss aus dem so genannten Heizungs- und Lüftungspaket beantragen. So erhalten Hausbesitzer 15 Prozent der Sanierungskosten als Zuschuss (maximal 7.500 Euro). Alternativ gibt es in der Kreditvariante des Förderprogramms einen Tilgungszuschuss von bis zu 6.250 Euro.
Das Heizungspaket ist dann förderfähig, wenn eine Heizung außer Betrieb genommen wird, die nicht auf Brennwerttechnik basiert und die nicht unter die gesetzliche Austauschpflicht für Heizkessel nach EnEV fällt. Die neue Heizung muss den technischen Mindestanforderungen der KfW entsprechen (s.o.) und das gesamte Heizungssystem optimiert werden. Wichtig zur Antragstellung: Entgegen dem sonstigen Antragsprozedere können Hausbesitzer mit den Maßnahmen des Heizungs- und Lüftungspakets ab dem 01.01.2016 beginnen. Der Antrag kann jedoch erst ab dem 01.04.2016 direkt bei der KfW gestellt werden. Die Einbindung eines Energieberaters von der Liste der Energie-Effizienz-Experten für die Förderprogramme des Bundes ist aber dennoch Pflicht!
Wichtig für die "normale" KfW-Förderung: Die KfW-Förderung muss immer vorher beantragt werden und es muss ein Sachverständiger eingebunden werden, der auf der Liste der Energieeffizenz-Experten des Bundes steht!
KfW-Förderung richtig beantragen
Auch auf regionaler Ebene sind Förderungen möglich. Hier bieten zahlreiche Energieversorger Förderprogramme zur Umstellung auf Erdgas oder Brennwerttechnik an.
August Brötje GmbH
ROTEX Heating Systems GmbH
co2online gGmbH
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH