Mit einem Modulationsbereich von 1:10 stellt das Gas-Brennwertgerät Condens 5700i WT von Bosch eine bedarfsgerechte und energiesparende Wärme- und Warmwasserversorgung für nahezu jeden Bedarf in Einfamilienhäusern und Etagenwohnungen sicher. Die Heizleistung von 3 bis 24 Kilowatt, die Warmwasserleistung von 3 bis 30 Kilowatt und der 42 Liter große Schichtladespeicher sorgen jederzeit für konstante Temperaturen der Gasheizung und höchsten Warmwasserkomfort in Drei- bis Vier-Personen-Haushalten.
Gaskessel mit integriertem Warmwasserspeicher garantiert hohen Warmwasserkomfort
Durch den integrierten Warmwasserspeicher für hohen Warmwasserkomfort liefert das kompakte Gas-Brennwertgerät Condens 5700i WT jederzeit genügend warmes Wasser für Badewanne, Dusche und Co. Dank modernem Design mit Metallfront in Weiß ist der wandhängende Gaskessel auch ideal für den Wohnbereich geeignet - kompakt, schick und platzsparend.
Ideal für die Heizungssanierung: Im Handumdrehen montiert
Der moderne, wandhängende Gaskessel Condens 5700i WT von Bosch wird einteilig geliefert und lässt sich besonders einfach an der Wand montieren: Dank des geringen Gewichts von rund 60 Kilogramm und ergonomischer Griffmulden heben zwei Personen das Gerät problemlos auf die gewünschte Höhe. Anschließend gleitet das Gas-Brennwertgerät mühelos in die vorgesehene Montageschiene an der Wand. Um spätere Wartungsarbeiten zu vereinfachen, sind die elektronischen Komponenten des wandhängenden Gaskessels Condens 5700i WT besonders leicht zugänglich.
Gasheizung im Smart Home: Intelligent vernetzt, smart gesteuert
So schnell das kompakte Gas-Brennwertgerät Condens 5700i WT installiert ist, so schnell ist der Gaskessel auch mit dem Internet verbunden: Der optional erhältliche und internetfähige Einzelraumregler EasyControl und der passende Key K20RF ermöglichen den Einsatz vieler Helfer von Bosch im Smart Home. Dafür wird der Key einfach in die entsprechende Gerätevorrichtung gesteckt und arbeitet anschließend kabellos über eine stabile Funkverbindung. So kann der wandhängende Gaskessel Condens 5700i WT bequem via Smartphone gesteuert werden. Das übersichtliche Touch-Bedienfeld HMI700 ist bereits ab Werk in das System integriert. Die Gerätesteuerung ist ohne zusätzliche Klappe frei zugänglich und erlaubt die einfache Bedienung des Gas-Brennwertgeräts Condens 5700i WT.
Mit wenigen Klicks zur passenden Heizung mit dem Heizungsplaner von Bosch.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Bosch Thermotechnik GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Schalldiffusor ermöglicht Aufbau bei dichter Reihenhausbebauung
Gas-Heizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Intelligent kühlen und heizen mit Bewegungssensor
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Schalldiffusor ermöglicht Aufbau bei dichter Reihenhausbebauung
Gas-Heizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Intelligent kühlen und heizen mit Bewegungssensor
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen