Die Luftwärmepumpe Daikin Altherma 3 H MT wurde speziell als Lösung für Häuser späterer Baujahre (ab 1990er Jahre) oder Häuser, die Vorlauftemperaturen bis 65 Grad Celsius benötigen, konzipiert. Die Daikin Altherma 3 H MT ist mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 65 Grad Celsius die optimale Lösung für den einfachen Tausch von Gas- und Ölheizgeräten oder sonstigen Heizsystemen. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Neubau von Ein-/Zweifamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern verbunden mit verschiedenen Anforderungen: höchster Komfort, besonders leises Außengerät und modernes Design. Dank der Möglichkeit der hohen Vorlauftemperatur ist die Daikin Altherma 3 H MT mit Radiatoren und Fußbodenheizung kombinierbar und bringt eine zuverlässige Heizleistung bei Außentemperaturen von bis zu minus 28 Grad Celsius.
Einfacher Kesseltausch im Altbau
Die in Hydrosplit-Bauweise konzipierte Komfort-Wärmepumpe ist einfach zu installieren: Da das Kältemittel nur im Außengerät der Luftwärmepumpe zirkuliert, sind lediglich wasserseitige Anschlüsse notwendig. Die Daikin Altherma 3 H MT arbeitet mithilfe der Bluevolution-Technologie mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32 sehr effizient mit einer saisonalen Effizienz von A+++ sowie einem COP von 5,0 (7 Grad Celsius / 35 Grad Celsiu). Mit nur 35 Dezibel (bei drei Metern Abstand) ist die Luftwärmepumpe besonders geräuscharm. Durch die Betriebsweise Heizen und Kühlen bietet die Komfort-Wärmepumpe ganzjährigen Wohnkomfort. Zur Abdeckung aller Anwendungsbereiche wird die Daikin Altherma 3 H MT in den Baugrößen 8, 10 und 12 sowie in verschiedenen Varianten mit drei Innengeräten angeboten.
Zukunftsfähig heizen mit Daikin Altherma Wärmepumpen
Die Komfort-Wärmepumpe Daikin Altherma 3 H MT ist Smart Grid-fähig. Das bedeutet, sie speichert zum günstigen Nachtstrom-Tarif effizient thermische Energie zum Heizen und für die Trinkwassererwärmung. Auch die Kombination mit einer thermischen Solaranlage ist möglich. Bei der Luftwärmepumpe Daikin Altherma 3 H MT ECH2O mit integriertem Wärmespeicher ist eine Solaroption (Drain-Back) bereits vorhanden. Die Wärmepumpe wird Ende des Jahres 2021 auf den Markt kommen.
Gut zu wissen: Die effiziente Luftwärmepumpe für die Heizungssanierung Daikin Altherma 3 H MT ist voll förderfähig. Beim Austausch einer alten Öl-Heizung im Rahmen einer energetischen Sanierung können bis zu 50 Prozent der Investitionskosten gefördert werden.