Die Gas-Hybrid-Wärmepumpe DAIKIN Altherma R Hybrid ist genau das richtige System für alle Altbau-Bewohner, die ihre alte Gastherme gegen ein zukunftssicheres, effizientes und zuverlässiges Heizsystem austauschen wollen. Die Hybridheizung, die eine Wärmepumpe mit einem Gas-Brennwertgerät kombiniert, ist die perfekte Lösung für die Modernisierung. Denn die Gas-Hybrid-Wärmepumpe kann sehr einfach anstelle des bestehenden Heizsystems installiert werden.
Optimaler Energiemix aus Luft und Gas
Das System besteht aus zwei Komponenten: Die Inneneinheit ist eine Kombination aus Wärmepumpen-Innengerät und Gas-Brennwertgerät und ersetzt den alten Gas-Brennwertkessel im Heizungskeller. Da die Inneneinheit nicht mehr Platz benötigt als die Gastherme und die vorhandenen Rohrleitungen und Heizkörper oder Fußbodenheizungen erhalten bleiben können, fallen bei der Modernisierung der Heizung kaum Umbaumaßnahmen an. Nach dem Austausch der alten Gastherme gegen die neue Inneneinheit muss lediglich noch das Wärmepumpen-Außengerät installiert werden.
Gasheizung + Wärmepumpe: Altbewährtes neu kombiniert
Die Hybridheizung vereint zwei bewährte Technologien. Das bringt viele Vorteile für Hausbesitzer: Sie profitieren einerseits von kostenloser, regenerativer Umweltenergie aus Sonne und Luft und andererseits von den Vorteilen modernster Gas-Brennwerttechnik. Beide Energiequellen werden durch den Mix optimal ausgenutzt. Im Vergleich zu einem Gas-Brennwertkessel arbeitet die DAIKIN Altherma R Hybrid um bis zu 35 Prozent effizienter. Das ist auch der speziellen Warmwasserbereitung zu verdanken: Die DAIKIN Altherma R Hybrid verfügt über einen 2-in-1 Wärmetauscher, wodurch das Wasser im Durchlaufprinzip erwärmt wird.
Hybridheizung wählt immer die günstigere Energiequelle
Abhängig vom Strom- und Gaspreis wählt die Hybridheizung den jeweils kostengünstigeren Modus aus. Die Gas-Hybrid-Wärmepumpe sorgt so für größere Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen. Gleichzeitig passt sich das System den sich ständig ändernden Außentemperaturen und Heizlasten eines Wohnhauses an und garantiert höchsten Heizkomfort. Alternativ kann die DAIKIN Altherma R Hybrid so eingestellt werden, dass sie immer die Energieart mit der geringsten Umweltbelastung (höchste Primärenergieausnutzung) auswählt. Dabei arbeitet sie mit Vorlauftemperaturen von 25 Grad Celsius bis 80 Grad Celisus.