Ressourcenschonender heizen im beengten Altbau lässt sich mit einer kompakten Hybridheizung von Brötje. Das Kompakt-Paket besteht aus der Luftwärmepumpe BLW Split-P 6, dem Standspeicher EAS-W 300 (B) sowie der Gastherme WLS. So sorgt die Kombination aus Gasbrennwerttherme und Luftwärmepumpe mit Pufferspeicher für umweltfreundliches Heizen und ist ideal für die Sanierung eines Einfamilienhauses mit bis zu 150 Quadratmeter Wohnfläche und kleinem Heizungsraum geeignet.
Gasheizung mit Wärmepumpe und Pufferspeicher kombinieren
Dank stufenlos geregelter Hocheffizienzpumpe liefert die Gas-Brennwerttherme WLS bis zu 24 Kilowatt Heizleistung und passt mit 28 Zentimeter Tiefe auch in kleine Nischen. Als ideale Ergänzung zur Gasheizung steuert die Luftwärmepumpe BLW Split-P als Teil der kompakten Hybridheizung emissionsarme und kostengünstige Umgebungswärme bei, beispielsweise in der Ausführung mit 6 Kilowatt Heizleistung. Diese Luftwärmepumpe ist besonders platzsparend und punktet mit einem integrierten 40-Liter-Trennpuffer, einer witterungsgeführten Heizungsregelung und einem übersichtlichen Bediendisplay (IWR Alpha). In Kombination mit dem Standspeicher EAS-W 300 (B) schöpft die Wärmepumpe ihr Potenzial optimal aus. Darüber hinaus lässt sich die kompakte Hybridheizung auch zum Kühlen der Wohnräume einsetzen. Weiteres Plus für mehr Unabhängigkeit bei den Heizkosten: Ist eine Photovoltaik-Anlage vorhanden, lohnt sich die Ergänzung eines Elektro-Eigennutzungsreglers (EER). Dieser speist überschüssigen Solarstrom automatisch in das hybride Heizsystem ein.
Die Vorteile der Hybridheizung "Der Kompakte 1" von Brötje
Weiterlesen:
Brötje bietet auch die Hybridkombination Gasheizung und Solarthermie an.
Hier erfahren Sie mehr über die intelligente IWR-Regelung und den flexiblen Einsatz mit Hybridheizungen.
Ausführlichere Informationen zu den Hybridheizungen von Brötje enthält die Broschüre "Hybridheizungen".