Das Klimagerät MSZ-FH von Mitsubishi Electric überzeugt sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen mit der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+++. Besonders innovativ ist die Steuerung des Klimageräts: Statt eines Infrarot-Bewegungsmelders oder ähnlicher Sensorik wird ein 3D isee-Sensor eingesetzt, der 752 Punkte im Raum dreidimensional abtasten kann und daraus ein permanentes Bild des zu klimatisierenden Raums erhält. So lassen sich der Heiz- und Kühlbetrieb punktgenau auf den Bedarf abstimmen. Erhältlich ist das Produkt in drei Baugrößen mit Kälteleistungen von 1,4 - 6.0 kW und Heizleistungen von 1,8 - 8,7 kW.
Komfortabel und sparsam heizen und kühlen
Mithilfe dieser Daten des 3D isee-Sensors wird der Luftstrom anhand verschiedener Profile gesteuert und kann beispielsweise gezielt auf eine oder mehrere Personen im Raum ausgerichtet sein oder nach Wunsch diese umspülen. Dafür ist die Ausblaslamelle zweigeteilt und kann individuell vom Klimagerät angesteuert werden. Der Sensor erkennt Unterschiede in der Körpertemperatur und Größe, zum Beispiel von Menschen und Tieren. Halten sich eine bestimmte Zeit keine Menschen mehr im Raum auf, schaltet das Klimagerät automatisch in einen vorab festgelegten Stand-by-Modus und reduziert so weiter die Energiekosten. Der Klimakomfort im Raum kann gezielt auf die Wünsche des Nutzers ausgerichtet werden.
Gesunde, frische Raumluft
Das Klimagerät verfügt über einen Plasma-Quad-Filter, der am unabhängigen Kitasato Research Center Japan getestet wurde. Er neutralisiert nachweislich bis zu 99 % aller in der Atemluft vorhandenen Bakterien, Viren, Allergene, Schimmelpilze und Stäube. In den Untersuchungen, bei denen unter anderem lebende Influenza-Viren benutzt worden sind, konnte nachgewiesen werden, dass der Plasma-Quad-Filter die Zellstruktur von Viren und Bakterien zerstört und diese dadurch unschädlich für den Menschen werden.
Übrigens: Das Klimagerät MSZ-FH von Mitsubishi Electric ist Testsieger im aktuellen Test "Klimageräte" der Stiftung Warentest. Bei den eingehenden Untersuchungen von Energieeffizienz, Kühleigenschaften und -komfort sowie weiteren Umwelteigenschaften und der Handhabung, wurde das Klimagerät positiv bewertet: Kühlen und Energieeffizienz mit der Note 1,8, der Kühlkomfort mit 1,4 und die Handhabung mit 1,9. Aber auch Sicherheit und Verarbeitung erhielten die Note 1,6. Weitere Pluspunkte des Klimageräts sind die gleichmäßige Temperaturverteilung und die geringste Geräuschentwicklung. Mit einem Schalldruckpegel ab 20 dB(A) in der Entfernung von einem Meter liefert das Klimagerät auch bei der Lärmbelastung überzeugende Werte.
Mitsubishi Electric Klima-Systeme lassen sich mit der Mitsubishi Electric Remote App per Fernbedienung steuern.