Heizenergie ist teuer. Dabei können bereits kleinere Maßnahmen ohne großen Kosten- und Zeitaufwand den Energieverbrauch beim Heizen deutlich senken. Was die Heizungsoptimierung im Einfamilienhaus finanziell genau bringt, kann man mit dem Optimierungsrechner des Portals "Intelligent heizen" herausfinden. Dazu geben Nutzer die Wattzahl der Heizungspumpe und der Wohnfläche in Quadratmetern ein. Daraufhin berechnet das Online-Tool, was Pumpentausch und hydraulischer Abgleich pro Jahr an Kosten sparen und wofür man die eingesparte Energie im Haushalt stattdessen nutzen könnte. Wer zum Beispiel eine alte Pumpe mit einer Leistung von 150 Watt durch eine moderne 10-Watt-Pumpe ersetzt und gleichzeitig die gesamte Anlage vom Fachmann optimal einstellen lässt, reduziert die jährlichen Energiekosten um mehr als 300 Euro im Jahr. Die so eingesparte Energie würde für über 1.000 Waschgänge reichen.
Quelle: VdZ / Intelligent heizen
Nachhaltigkeit ist zum Schlüsselfaktor bei der Badplanung geworden. Lange Nutzungsdauer sowie Sparsamkeit bei Energie + Wasser stehen im Mittelpunkt der Badtrends 2023/24
Die EnSimiMaV verpflichtet Eigentümer mit Gasheizung zu einem Heizungs-Check bis zum 30.9.2024. Alles zu Kosten, Fristen und Umfang des Checks für die Gasheizung.