Der Rohrdämm-Rechner von ROCKWOOL ermittelt immer die richtige Dämmstärke für Rohrleitungen an haustechnischen Anlagen. Dies betrifft sowohl die Wärmedämmung von Heizungs- oder Warmwasserleitungen als auch die Kältedämmung wie zum Beispiel beim Trinkwasser oder der Dachentwässerung. Nach wenigen Klicks erhält man gemäß den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eine Produktauswahl mit passenden Dämmdicken für die entsprechende Rohrdämmung.
Quelle: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Wichtiger Punkt für mehr Wohnkomfort und Wohngesundheit: Eine nachträgliche Fassadendämmung verbessert auch den Schallschutz erheblich.
Vorgefertigte WDVS-Fensterzargen erleichtern die Ausführung von Anschlussdetails an das Wärmedämm-Verbundsystem. Damit gelingt die Fassadendämmung schnell und sicher.