Laut Gesetzgeber müssen seit Mitte 2013 neue Gebäude und sanierte Dächer mit einer professionellen Sicherung ausgestattet sein, die vom Dach abgehende Schnee- und Eislawinen verhindert und die Last gleichmäßig auf die Dachkonstruktion verteilt. Mit dem Schneeschutz-Rechner von Wienerberger lässt sich die jeweilige Schneelast in einer bestimmten Region berechnen. Anschließend werden passend zu den verwendeten Dachziegeln geeignete Schneeschutzsysteme wie zum Beispiel Schneefanggitter oder Rundholznasen angezeigt.
Quelle: Wienerberger GmbH
Die EnSimiMaV verpflichtet Eigentümer mit Gasheizung zu einem Heizungs-Check bis zum 30.9.2024. Alles zu Kosten, Fristen und Umfang des Checks für die Gasheizung.
Nachhaltigkeit ist zum Schlüsselfaktor bei der Badplanung geworden. Lange Nutzungsdauer sowie Sparsamkeit bei Energie + Wasser stehen im Mittelpunkt der Badtrends 2023/24