Wer sein Haus energetisch saniert, erhält seit Januar 2020 dafür eine Steuerermäßigung. Allerdings bedeutet diese Art der Förderung für viele Hausbesitzer auch ein genaues Abwägen. Denn wer sich für die Steuerförderung entscheidet, kann keine weiteren öffentlichen Fördermittel mehr in Anspruch nehmen. Mit dem Steuerersparnis-Rechner von dämmen-lohnt-sich.de können Hausbesitzer ganz einfach anhand ihrer Sanierungskosten berechnen, wie hoch die Steuerermäßigung in ihrem Fall ausfällt und wie sich dabei die Rückzahlungen verteilen.
Die Bundesländer wollen bei denkmalgeschützten Gebäuden mehr Photovoltaik + Solarthermie möglich machen. Ein Überblick zu Regelungen für Denkmalschutz und Solaranlagen.
Damit die Solaranlage den maximalen Ertrag liefert, ist eine Überprüfung im Frühling sinnvoll. Die 3 besten Tipps für den Check von Solarthermie und Photovoltaik.