Mit dem WDVS Schallschutz-Rechner kann man in wenigen Schritten die Veränderung des Luftschalldämm-Maßes einer massiven Außenwand durch das Anbringen eines Wärmedämm-Verbundsystems (WDVS) mit den Putzträgerplatten Coverrock II oder Coverrock X-2 ermitteln.
Nach Angaben zum Baualter der Fassade und Konstruktion der Außenwand, der bevorzugten Putzträgerplatte und Dämmdicke sowie Putz-Art ermittelt der WDVS Schallschutz-Rechner, welchen Effekt eine bestimmte Fassadendämmung für das Hörempfinden im Gebäude hätte. Ergebnis ist das erzielte Schalldämm-Maß inklusive Luftschallverbesserungsmaß (Luftschalldämm-Maß). Über einen Regler kann anschließend ganz einfach ausprobiert werden, wie sich eine mehr oder weniger dicke Fassadendämmung auf das Hörempfinden auswirkt.
Quelle: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Insgesamt 22 Batteriespeicher wurden für die Stromspeicher-Inspektion unter die Lupe genommen. Das sind die besten Solarstromspeicher und Energiemanagementsysteme 2025.
Dachintegrierte Photovoltaik-Systeme fügen sich nahtlos in die Dacheindeckung ein. Dabei lassen sich die Indach-Systeme mit allen gängigen Dachziegeln kombinieren.