Der Trick liegt im Falz: Die Fertigteilestrich-Elemente AQUAPANEL® Cement Board Floor TE bestehen jeweils aus zwei versetzt miteinander verbundenen, zementgebundenen Platten. Durch die Versetzung entsteht ein 50 Millimeter breiter Falz, mit dessen Hilfe die einzelnen Elemente zu einem durchgängigen, schwimmenden Fertigteilestrich zusammengefügt werden können. Dazu lassen sich die Platten ganz einfach verkleben und verschrauben. Ein Vorbohren ist nicht nötig. So gelingt der Fußbodenbau besonders schnell und komfortabel.
Schneller Bodenaufbau mit zementgebundenem Fertigteilestrich aus Perlit
Basis für die Fertigteilestrich-Elemente AQUAPANEL® Cement Board Floor TE ist eine rein mineralische Zusammensetzung, basierend auf natürlichem Perlit. Das Material hat sich seit Jahrzehnten im Trockenbau bewährt, da es zu 100 Prozent wasserbeständig ist und somit auch bei hoher Feuchtigkeit und Nässe nicht aufquillt. Dank ihres pH-Wertes von 12 liegen die Elemente im alkalischen Bereich und sind somit auch resistent gegen Schimmel. Daher sind die Bauplatten auch als optimaler Fliesenuntergrund für alle Nassraumanwendungen im Bad geeignet.
Die Fertigteilestrich-Elemente bestehen aus zwei 12,5 Millimeter starken, zementgebundenen Platten mit einem umlaufenden Stufenfalz. Jedes einzelne Element ist 650 x 950 Millimeter groß und deckt eine Fläche von 600 x 900 Millimeter ab. Das Flächengewicht pro Quadratmeter beträgt 32 Kilogramm.
Auf ebenen Fußboden-Untergründen kann AQUAPANEL® Cement Board Floor TE direkt auf Trittschalldämmplatten oder druckbelastbaren Dämmplatten verlegt werden. Sind die Untergründe hingegen uneben, bieten sich Ausgleichsschüttungen an, wie etwa mit Bituperl®, Nivoperl® oder Siliperl® von Knauf. Bis zu einer Schütthöhe von 60 Millimetern können die Fertigteilestrich-Elemente dann direkt auf der Schüttung verlegt werden. Bei größeren Höhen des Fußbodens sollte vorher eine Abdeckplatte, wie etwa die druckfeste Fasoperl®-A8, zum Einsatz kommen. Praktisch: Nach dem Aufbringen der Schüttungen und dem Verdichten ist keine weitere Wartezeit erforderlich. Der Fertigteilestrich kann direkt verlegt werden.
Flexibler Bodenaufbau für unterschiedlichste Bodenbeläge
Die einzelnen Platten werden mit dem systemzugehörigen AQUAPANEL® Nutkleber PU verklebt und mit AQUAPANEL® Maxi Schrauben SN 22 verschraubt. Hier ist keine lange Trocknung nötig. Bereits nach kurzer Aushärtung des Klebers kann der Boden voll belastet und ein Bodenbelag aufgebracht werden. Auch hier zeigt das System seine Flexibilität: Es können unterschiedlichste Fußböden realisiert werden, von Parkett über Linoleum und PVC bis hin zu keramischen Bodenbelägen. Dabei bietet AQUAPANEL® Cement Board Floor TE als zementgebundene Platte beste bauphysikalische Eigenschaften, wie etwa eine hohe Stabilität, die sie auch Anforderungen an höchste Nutzlasten erfüllen lässt.
Lesen Sie mehr über die Anwendung der Fertigteilestrich-Elemente von der Knauf Performance Materials GmbH in der Broschüre "Fußbodenbau mit zementgebundenem Fertigteilestrich".