"Rigips AquaBead Flex PRO" ist eine Entwicklung von Rigips auf Basis der bewährten "AquaBead"-Technologie - eine einzigartige Kombination aus einer flexiblen Kunststoffleiste mit Papier-Ummantelung und einem stärkebasierten Kleber. Anders als seine Vorgänger "AquaBead" und "AquaBead L-Trim" wird dieser Kantenschutz jedoch nicht in Form einer Leiste angeboten, sondern ist komplett "von der Rolle": Im kompakten Karton bereitgestellt, lässt sich die benötigte Länge einfach von der Rolle ziehen.
Und das macht den Kantenschutz "AquaBead Flex PRO" stabil, sicher und äußerst verarbeitungsfreundlich: Der Kantenschutz bietet einerseits einen außergewöhnlich hohen Widerstand gegen Einwirkungen von außen, zum Beispiel durch Anprallen oder Anstoßen. Andererseits ermöglichen die einfachen Zuschnitte und die besonders leichte Montage an der Wand mittels Anfeuchten und Ankleben eine deutliche Zeitersparnis beim Innenausbau. Gleichzeitig geht das Verletzungsrisiko gegen null, denn bei der Verarbeitung von "AquaBead Flex PRO" entstehen keine scharfen Grate oder Kanten.
Kantenschutz einfach und effizient verarbeitet
Im ersten Schritt wird der Rigips-Kantenschutz "AquaBead Flex PRO" auf die gewünschte Länge gekürzt - der Zuschnitt kann mit einer normalen Schere oder, bei vielen gleichen Längen, mit der Kappsäge erfolgen. Anschließend wird das flexible Profil grob für die zu schützende Kante vorgefaltet und die Klebeseite des Kantenschutzes mit Wasser eingesprüht. Der stärkebasierte Kleber kommt ohne weitere Spachtelmasse zum Ansetzen aus. Innerhalb von nur 15 bis 30 Sekunden hat sich der Kleber aktiviert. Die angefeuchtete, klebende Seite des Kantenschutzes wird dann mittig auf die vorhandene Ecke oder Kante der Trockenbauwand gesetzt und gleichmäßig an die Wand angepresst. Für ein schnelles und optimales Befestigen bietet Rigips mit dem "Rigips Kantenroller" das ideale Zubehör für den Innenausbau an. Mit ihm wird der optimale Anpressdruck und somit höchste Haftkraft zwischen Gipskartonwand und Kantenschutz erreicht. Dennoch ist eine Positionskorrektur an der Wand möglich, solange der Kleber noch nicht erhärtet ist. Nach bereits circa 20 Minuten kann "Rigips AquaBead Flex PRO" mit dem "Rigips VARIO Fugenspachtel" oder "Rigips ProMix Plus" verspachtelt werden. Ein geringerer Spachtelverbrauch in der Endbearbeitung ist ein weiterer Vorteil.