Expertenwissen
mehr zu Küche
 

Umweltschutz in der Küche: Energie und Wasser sparen

Energiesparend kochen, kühlen und spülen

Energie sparen und sparsam mit Ressourcen umgehen, das ist nicht nur ein Thema bei den Sanierungsmaßnahmen rund ums Haus! Umweltschutz beginnt schon in der Küche. Die Experten von küchenquelle zeigen, wie sich im Alltag Energie beim Kochen, Kühlen und Spülen sparen lässt. Die besten Tipps für Umweltschutz in der Küche.
Dunstabzugshaube integriert im Kochfeld
Strom sparen und sparsam mit Ressourcen umgehen - das beginnt schon in der KücheFoto: Küchen Quelle GmbH

Energie sparen beim Kochen

  • Auf Induktionskochfeld umsteigen: Das Kochen mit Induktion ist deutlich schneller und energiesparender als mit Elektroherd. Vor allem die Ankochzeiten sind kurz, so dass Wasser genauso schnell zum Kochen gebracht werden kann wie mit einem Wasserkocher.
  • Wasser in einem Wasserkocher erhitzen: Wer kein Induktionsfeld besitzt, bringt das Wasser für Nudeln, Eier oder Suppen energiesparend im Wasserkocher zum Kochen.
  • Mit Deckel kochen: Der passende Deckel auf dem Topf spart das drei- bis vierfache an Energie.
  • Topfgröße auf die Herdplatte abstimmen: Der Topf sollte möglichst genau auf die jeweilige Kochzone passen, sonst geht unnötig Energie verloren. Der Vorteil beim Induktionskochfeld: Hier beschränkt sich die Hitze-Entwicklung auf den Topfboden.

Energie sparen beim Kühlen

  • Gefrierschrank / Gefrierfach abtauen: Vereiste Gefrierfächer kosten Energie, weil die Kühlleistung entsprechend steigt. Daher sollte regelmäßig abgetaut werden.
  • Kühlschrank an kühlem Ort aufstellen: Direkt neben dem Backofen, Heizkörper oder einem Fenster auf der Südseite sind Kühlgeräte schlecht platziert. Die Wärme von außen erhöht den Energieverbrauch.
  • Keine warmen Speisen in den Kühl- oder Gefrierschrank stellen

Wasser und Energie sparen beim Spülen

  • Geschirrspüler nutzen: Moderne Geschirrspüler verbrauchen weniger Wasser, als wenn von Hand gespült wird
  • Nur volle Spülmaschine anstellen: Läuft die Spülmaschine nur voll beladen, spart das Wasser und Strom.
  • Nicht unter fließendem Wasser abspülen oder Lebensmittel waschen 
  • Beim Kauf von Elektrogeräten auf den Wasserverbrauch achten

Viele weitere Tipps & Tricks rund um die Küche finden Sie hier.

mehr zu Küche
 
 
 
 
Quelle: Küchen Quelle GmbH
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Produkte im Bereich Küche

 
 
 
 

Produkte im Bereich Küche

 

Sanierungsforum

hochrunter

Unsere Portalpartner

 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Newsletter-Abo