x
Produkt-Tipp
 

Hochwasserdichte Kellerfenster für die Kellersanierung

Leibungsfenster bieten Hochwasserschutz im Altbau-Keller

Wetterextreme wie Starkregen und Hochwasser nehmen in vielen Regionen Deutschlands zu. Gerade der Kellerbereich ist durch steigendes Grund- und Oberflächenwasser besonders gefährdet – umso wichtiger, Kellerräume vor eindringendem Wasser zu schützen. Sollen alte Fenster ausgetauscht oder nachgerüstet werden, bieten hochwasserdichte Kellerfenster Schutz bei Überschwemmungen. So werden Gebäude und Lagerinhalte im Keller bestens geschützt.
 

Ideal für Altbau-Keller ist das hochwasserdichte Leibungsfenster ACO Therm® 3.0 HWD-S plus. Es wurde speziell für die Nachrüstung oder den Fenstertausch konzipiert und bietet 24 Stunden Hochwasserschutz für den Keller. Das Kellerfenster für die Sanierung wird industriell gefertigt und komplett mit Manschette geliefert. Integriert ist das ACO Leibungskellerfenster HWD, das 24 Stunden bis 1,3 Meter hochwasserdicht und bis 1,7 Meter hochwasserbeständig ist gemäß der Richtlinie FE-07/01 "hochwasserbeständige Fenster und Türen“ des ift Rosenheim. Dabei wird jedes hochwasserdichte ACO Therm® Leibungskellerfenster auf Dichtigkeit geprüft und bis zur Inbetriebnahme versiegelt.

Hochwasserdichte Kellerfenster zum Nachrüsten inklusive Wärme- und Einbruchschutz
Das hochwasserdichte Kellerfenster von ACO kann sowohl im Neubau (HWD) als auch im Rahmen der Sanierung (HWD-S+) eingesetzt werden – technisch handelt es sich um dasselbe Fenster. In der Sanierung kommt zusätzlich eine spezielle Manschette aus 1,4 Millimeter starkem Elastomer zum Einsatz, die zusammen mit der wasserdichten Blendrahmendichtung das Eindringen von Wasser zuverlässig verhindert. Verstärkte Fensterscheiben, zusätzliche Verriegelungspunkte und pilzförmige Schließzapfen sorgen darüber hinaus für erhöhten Einbruchschutz im Keller. Weiterer Vorteil: Das hochwasserdichte Kellerfenster ACO Therm® 3.0 HWD-S plus ist mit einer Dreifach-Wärmeschutzverglasung ausgestattet – für eine gute Wärmedämmung und verbesserte Energieeffizienz des Gebäudes. Diese Eigenschaften gewährleisten nicht nur den Schutz vor Starkregen und Überschwemmungen, sondern auch eine erhöhte Sicherheit und Energieeffizienz des sanierten Kellers.

Tipp vom Profi: Der Einbau hochwasserdichter Kellerfenster sollte grundsätzlich von Fachleuten durchgeführt werden, um die volle Funktionalität sicherzustellen. Das hochwasserdichte Kellerfenster sollte zudem gemeinsam mit dem druckwasserdichten Lichtschacht von ACO installiert werden.

Ausführlichere Informationen zum Kellerfenster ACO Therm® 3.0 HWD-S plus enthält die Broschüre "ACO Produkte für einen klimaresilienten Keller". Ein entsprechendes Einbauvideo erläutert u.a. die Montage des hochwasserdichten Kellerfensters.

 
 
 
 
Quelle: ACO GmbH
Hochwasserdichtes Leibungskellerfenster ACO Therm® 3.0 HWD-S plusBild größer anzeigen
Das Kellerleibungsfenster ACO Therm® 3.0 ist auch in einer hochwasserdichten Ausführung erhältlich und schützt Kellerräume zuverlässig vor Hochwasser - egal ob ausgebaute Wohnkeller oder LagerkellerräumeFoto: ACO GmbH
ACO GmbH
 
Ein Produkt von
ACO GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner ACO GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Hochwasserschutz für den Keller dank hochwasserdichtem Kellerfenster und druckwasserdichtem Lichtschacht von ACOBild größer anzeigen
Effektiver Hochwasserschutz im Altbau-Keller: In Kombination mit dem druckwasserdichten Lichtschacht sorgt das Leibungskellerfenster für trockene Kellerräume - selbst bei Hochwasser und ÜberschwemmungenFoto: ACO GmbH
Hochwasserdichtes Kellerfenster ACO Therm® 3.0 HWD-S plus für die SanierungBild größer anzeigen
Dank wasserdichtem Rahmen und verstärkten Scheiben bieten das Kellerfenster ACO Therm® 3.0 HWD-S plus für die Sanierung im Altbau Hochwasserschutz und dank zusätzlicher Verriegelungspunkte erhöhten EinbruchschutzFoto: ACO GmbH
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Weitere Produkte von ACO GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von ACO GmbH

 

Newsletter-Abo