Möglichkeiten für ein nachhaltiges ökologisches, aber auch ökonomisches Regenwassermanagement bietet die dezentrale Versickerung auf dem Grundstück. Aus Gestaltungs- oder Nutzungsgründen ist es jedoch nicht in allen Fällen möglich, Regenwasser auf dem Grundstück direkt über entsiegelte Flächen versickern zu lassen. BIRCO bietet für Hausbesitzer auch unterirdische Lösungen für die sichere Entwässerung von versiegelten Flächen.
Überflutete Keller ade: Effektive Aufnahme und Transport von Regenwasser
Beim Sammeln von Regenwasser der versiegelten Flächen auf dem Grundstück können durch entsprechende Entwässerungselemente die anfallenden Mengen oberflächennah sofort gesammelt werden. Hierbei nimmt die Entwässerungsrinne eine zentrale Rolle ein. Sie sorgt für ein schnelles und effektives Sammeln des Regenwassers auch von großen Flächen. Hier zeigen die BIRCO Betonrinnen wertvolle Vorteile im Regenwassermanagement gegenüber Punkteinläufen. So übernehmen die Entwässerungsrinnen mit großen Nennweiten insbesondere bei stärkeren Niederschlägen die Funktion eines Zwischenspeichers – so kann bei Starkregen ein zusätzliches Volumen aufgenommen und zeitversetzt wieder abgegeben werden. Das verhindert, dass zum Beispiel Keller volllaufen oder Wasser an der Fassade steht. Punkteinläufe müssen mit entsprechendem Flächengefälle umgesetzt werden, was hohe fachmännische Kenntnisse erfordert. Dies wird oftmals unterschätzt und es kommt zur typischen Seenlandschaft oder zur illegalen Entwässerung in die öffentliche Kanalisation.
Durch eine entsprechende Planung auf dem Grundstück und im Optimalfall der zeitgemäßen Gestaltung von Verkehrswegen vor dem Haus durch die Gemeinde kann dafür Sorge getragen werden, dass bei Überschwemmungen die gesamte versiegelte Fläche auch als Rückstaufläche genutzt werden kann, was im Idealfall ein Volllaufen von Kellern und Garagen oder Gebäuden verhindert. Durch großvolumige Rinnen wird auch hier schnell entwässert und es kann unmittelbar in Mulden, Mulden-Rigolen oder BIRCO Rigolentunnel von StormTech® eingeleitet werden.
Punktentwässerung und Entwässerungsrinne für Garage und Hofeinfahrt
Systeme von BIRCO für Einfahrten, Höfe und Terrassen bietet verschiedene Abdeckungen in Guss- oder Gitteroptik bei hohen hydraulischem Werten. Die Betonrinnen und Hofeinläufe in verschiedener Ausführung nach DIN EN 1433 sind aus hochwertigem Beton gefertigt. Alle Rinnen, Sinkkästen und Punkteinläufe, von leichten nicht befahrenen Varianten, bis zu schweren Elementen, zum Beispiel zur Befahrung durch Wohnmobile, Busse oder Traktoren sind allesamt einfach im Einbau.