Relevante News einfach später lesen oder in den aktuellen Meldungen der letzten Wochen stöbern: In unserer News-Übersicht finden Sie die letzten Nachrichten rund um die Themen Sanierung, Heizkosten und Strom sparen, Förderung, Dämmung, Heizung und vieles mehr.
Nützliche Alltagshelfer zum Strom- und Heizkosten sparen sind die perfekten Weihnachtsgeschenke! Vier kostengünstige Tipps, die langfristig Energie sparen.
Das Klimaschutz-Paket "Fit for 55" nimmt auch die Energieeffizienz von Gebäuden in den Fokus. Sanierungsvorgaben für private Gebäude soll es aber vorerst nicht geben.
Zinssenkung bei der KfW-Bank u.a. für Förderkredite im Programm Altersgerecht Umbauen. Infos und Details zu den Konditionen.
Auch in Afrika sind erneuerbare Energien ein Thema, allerdings unter deutlich schwierigeren Vorzeichen. Eine Ziegelei im Senegal hofft auf Solarstrom statt Diesel.
Im Klima- und Transformationsfonds (KTF) klafft aktuell ein riesiges Finanzloch. Es gibt erste Förderstopps bei KfW und BAFA. Ein Überblick.
Schneeverwehungen und Eiszapfen sehen romantisch aus – sind aber Gift für die Bausubstanz. Denn durch Tauwasser kann es zu Feuchteschäden kommen.
Die Preisbremsen für Strom und Gas haben viele Haushalte in der Energiekrise entlastet. Ende 2023 laufen sie jetzt aus.
Ab sofort gilt ein Antrags- und Zusagestopp für die Zuschüsse für den altersgerechten Umbau aus dem KfW-Programm "Barrierereduzierung – Investitionszuschuss (455-B)".
Bis 70 Prozent Förderung für die neue Heizung 2024, diese Zahl macht Eindruck. Doch nicht immer lohnt es sich, auf die neue Förderung zu warten. Ein Vergleich 2023-2024.
Neue Förderung für Heizen mit erneuerbaren Energien und energetische Sanierung ab 2024: Das Förderkonzept enthält hohe Zuschüsse und Förderkredite.