Relevante News einfach später lesen oder in den aktuellen Meldungen der letzten Wochen stöbern: In unserer News-Übersicht finden Sie die letzten Nachrichten rund um die Themen Sanierung, Heizkosten und Strom sparen, Förderung, Dämmung, Heizung und vieles mehr.
Nützliche Alltagshelfer zum Strom- und Heizkosten sparen sind die perfekten Weihnachtsgeschenke! Vier kostengünstige Tipps, die langfristig Energie sparen.
Ob an Fenster oder Heizkörper, Isolierfolie spart auf die Schnelle Heizkosten. Fensterfolie und Heizkörperfolie sind schnell montiert und wirken wie eine Dämmung.
Ein Rollladen kann auch im Winter sinnvoll genutzt werden: Er sorgt für den nötigen Sichtschutz, als extra Wärmeschutz spart er Heizkosten.
Im Förderprogramm "Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik" der L-Bank fördert Baden-Württemberg Privatpersonen, die eine Photovoltaik-Anlage installieren, mit Darlehen.
In der kalten Jahreszeit verbringen wir deutlich mehr Zeit in Innenräumen. Mit unseren Tipps für Gemütlichkeit stehen uns schöne und komfortable Wochen bevor.
Die Heizkosten steigen um 65 Prozent auf ein Rekordhoch - trotz staatlicher Unterstützung. Langfristig schützt nur eine Sanierung vor explodierenden Heizkosten.
Für geförderte Solarstromspeicher und Photovoltaik-Anlagen galt laut Förderbedingungen in der Regel eine Einspeisebegrenzung von 50 Prozent. Diese wird jetzt aufgehoben.
Heizungen im Altbau laufen selten rund. Doch mit geringem Aufwand kann man Verbrauch und Kosten senken. Die vier häufigsten Probleme und Lösungen im Heizungskeller.
Da, wo am meisten Energie verbraucht wird, lässt sich auch am meisten sparen: beim Duschen und beim Heizen. Von Sparduschkopf bis Thermostate - die besten Tipps.
Gaspreispremse, Mehrwertsteuersenkung auf Gas und Fernwärme und Pflicht zum Heizungscheck - das müssen Haushalte mit Gasheizung für die Heizsaison 2022/23 wissen.