Eines der bestimmenden Themen auf der ISH ist das Energieeffizienzlabel. Ob Gasheizung oder Wärmepumpe - das Label ist bei allen neuen Heizungen gut sichtbar angebracht. Hausbesitzer können so - ähnlich wie bei Haushaltsgeräten - auf einen Blick sehen, wie es um die Energieeffizienz einer Heizung bestellt ist. Für neue Heizgeräte und Warmwasserbereiter ist die Kennzeichnung mit den Energielabel ab dem 15. September 2015 Pflicht, so schreibt es eine EU-Richtlinie vor.
Die Heizung als Designobjekt
Sie fallen sofort auf - die neuen Heizungen. Denn viele Hersteller haben am Design gearbeitet und echte Schmuckstücke auf ihren Messeständen stehen! So einen Heizkessel muss kein Hausbesitzer im Heizungskeller verstecken, die neuen Modelle machen sich gut auf allen Etagen des Hauses. Kompakte Modelle nehmen nicht viel Platz weg, kleine Heizzentralen verfügen über integrierte Speicher. So tut die Erneuerung der Heizung nicht nur etwas für den Geldbeutel, sondern auch für das Auge.
Hybridheizung - besser im Team
Auch ein Trendthema für den Heizungskeller ist die Hybridheizung. Energieeffiziente Wärmeerzeugung im Team mit mehreren Wärmequellen ist perfekt für die Altbausanierung und die Erneuerung der Heizung Schritt für Schritt. So lassen sich Erneuerbare Energien nach und nach in das Heizsystem integrieren, ohne dass große Umbauten nötig werden. Ein Pufferspeicher mit ausreichend Anschlüssen schafft die nötigen Voraussetzungen. Noch attraktiver wird die Hybridheizung mit den höheren BAFA-Zuschüssen für das Heizen mit Erneuerbaren. Und sogar die Wärmepumpe erweist sich neuerdings als Teamplayer. Auch sie kann in eine Hybridheizung integriert werden.
Kamin und Kachelofen sind nicht mehr wegzudenken
Einzelfeuerstätten wie Kaminofen, Kachelofen, Pelletofen und Heizherd liegen im Trend, davon zeugte auf der ISH ein riesiges Angebot. In allen Farben, Formen und Varianten sind die bei Hausbesitzern immer beliebter werdenden Wärmequellen erhältlich. Am effizientesten natürlich mit Wassertasche, so dass sie in die Hybridheizung integriert werden können und - wenn es sich um einen Pelletofen mit Wassertasche handelt - auch eine BAFA-Förderung erhalten.
Energieeffizienz im System - ganzheitliche Nachhaltigkeit
Doch bei allen Trends und modernen Designs sollte nicht vergessen werden, dass moderne Heizungen nur dann energieeffizient arbeiten können, wenn alle Komponenten des Heizsystems wie Wärmeerzeugung, -speicherung, -verteilung und -übergabe optimal aufeinander abgestimmt sind. Nur mit dieser ganzheitlichen Nachhaltigkeit lässt sich das Energieeinsparpotenzial wirklich realisieren. Die Hersteller bieten deshalb vermehrt Heiztechnik im System an. Dann kann das zentrale Heizsystem durch Komponenten wie Pufferspeicher leicht und ohne großen Installationsaufwand ergänzt werden. Intelligente Regelungs- und Kommunikationseinrichtungen ermöglichen danach das optimale Zusammenspiel aller Komponenten.
Apropos Installationsaufwand: Nach Angabe vieler Hersteller lassen sich die neuen Heizungsmodelle deutlich leichter und schneller installieren. Den Hausbesitzer und auch den Heizungsinstallateur wird es freuen!
Sanierungsrate und Energieverbrauch für Warmwasser und Heizung stagnieren auf hihem Niveau. das Klimapaket soll die Wärmewende nun endlich voranbringen.
Mehr Förderung, ein Steuerbonus für Sanierungsmaßnahmen und ein Verbot von Ölheizungen - das sind die Maßnahmen aus dem Klimapaket der Bundesregierung.
Heizungen im Altbau laufen selten rund. Doch mit geringem Aufwand kann man Verbrauch und Kosten senken. Die vier häufigsten Probleme und Lösungen im Heizungskeller.
Im Herbst 2019 ändert sich das Energielabel für neue Heizungen. Hausbesitzer sollten darauf achten, dass die neue Heizung mindestens Effizienzklasse A+ hat.
Welche neue Heizung kommt für mein Haus in Frage, wenn keine fossilen Energien genutzt werden sollen? Ein Positionspapier macht Vorschläge zu zukunftsfähigen Heizungen.
Informieren Sie sich und erfahren Sie mehr zum Thema Heizung »
Bestellen Sie jetzt Prospekte rund ums Thema Heizung. Wir liefern sie kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Wärmepumpe liefert über 70 Grad Celsius
60 Prozent weniger Ölverbrauch nach Modernisierung der Heizung
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Intelligente Heizungssteuerung im Smart Home
Umweltfreundliche, effiziente Gasheizung in kompakter Bauweise
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung schafft gesundes Raumklima
Effiziente Warmwasserbereitung dank robustem Edelstahlspeicher
Thermo-Trenn-Ziegel vermeiden Wärmebrücken
Mehr Komfort für die Heizung dank besserem Heizungswasser
Wie Hausbesitzer ihr Heizöl im Keller hochwassersicher machen
Einfache Montage erleichtert Erneuerung der Gasheizung
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Warmwasser-Wärmepumpe mit leistungsstarkem Wasserspeicher
Kompakte Gasheizung finden in fast jeder Nische Platz
Sole-Wasser-Wärmepumpe: Mehr Komfort und niedrige Energiekosten
Kombination aus zwei Wärmeerzeugern optimiert Heizbetrieb
Automatische Verbrennungs-Regelung für Kaminöfen und Heizeinsätze
Effizient und schadstoffarm heizen mit Flüssiggas
Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät kombiniert
Selbstkalibrierende Gastherme sorgt für störungsfreien Betrieb
Modular aufgebaute Heiztechnik macht mehr aus Gasheizung
Moderne Brennwerttechnik macht das Heizen mit Öl effizient
Effizient und flexibel - Gasheizung mit moderner Brennwerttechnik
Innovative Inverter-Technologie arbeitet kostensparend
Optimale Trinkwasser-Hygiene, höchster Warmwasser-Komfort
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Effiziente Heizung und Kühlung in einem Kreislauf
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Formschöne und bedarfsgerechte Heizkörper fürs Bad
Ideale dezentrale Heizungslösung auf der Etage
Systemregler verbessert Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe
Komfortabel Heizen mit Flächenwärme an Wand, Decke und Boden
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung mit höchster Effizienz
Außengerät erfüllt höchste Schallschutz-Anforderungen
Heizen mit Pellets als luftgeführte und wassergeführte Variante
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
Gekapseltes Wärmepumpenmodul sorgt für geringe Schallemissionen
Farbvielfalt erleichtert individuelle Fassadengestaltung
Auch Heizkörper sollten auf die neue Heizung abgestimmt sein
Effizienz und variable Aufstellung punkten bei Heizungssanierung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Heizrohr-Kanäle werden nachträglich in den Estrich gefräst
Mit robustem Solarthermie-Kollektor Heizung unterstützen
Nachrüstbarer LAN-Adapter vereinfacht Heizungssteuerung
Gehäuse schützt Wärmepumpe vor Wind, Wetter und Vandalismus
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Gasheizung mit smarter Heizungsregelung
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Ölkessel mit großem Modulationsbereich macht Heizen komfortabler
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Platzsparende und flexible Monoblock-Variante ideal für Sanierung
Öl-Brennwertkessel mit innovativem Carbon-Wärmetauscher
Effiziente Warmwasserbereitung inklusive permanente Luftumwälzung
Heizen mit Holz wird komfortabel und nachrüstbar
Wärmepumpe liefert über 70 Grad Celsius
60 Prozent weniger Ölverbrauch nach Modernisierung der Heizung
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Intelligente Heizungssteuerung im Smart Home
Umweltfreundliche, effiziente Gasheizung in kompakter Bauweise
Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung schafft gesundes Raumklima
Effiziente Warmwasserbereitung dank robustem Edelstahlspeicher
Thermo-Trenn-Ziegel vermeiden Wärmebrücken
Mehr Komfort für die Heizung dank besserem Heizungswasser
Wie Hausbesitzer ihr Heizöl im Keller hochwassersicher machen
Einfache Montage erleichtert Erneuerung der Gasheizung
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Warmwasser-Wärmepumpe mit leistungsstarkem Wasserspeicher
Kompakte Gasheizung finden in fast jeder Nische Platz
Sole-Wasser-Wärmepumpe: Mehr Komfort und niedrige Energiekosten
Kombination aus zwei Wärmeerzeugern optimiert Heizbetrieb
Automatische Verbrennungs-Regelung für Kaminöfen und Heizeinsätze
Effizient und schadstoffarm heizen mit Flüssiggas
Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät kombiniert
Selbstkalibrierende Gastherme sorgt für störungsfreien Betrieb
Modular aufgebaute Heiztechnik macht mehr aus Gasheizung
Moderne Brennwerttechnik macht das Heizen mit Öl effizient
Effizient und flexibel - Gasheizung mit moderner Brennwerttechnik
Innovative Inverter-Technologie arbeitet kostensparend
Optimale Trinkwasser-Hygiene, höchster Warmwasser-Komfort
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Effiziente Heizung und Kühlung in einem Kreislauf
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Formschöne und bedarfsgerechte Heizkörper fürs Bad
Ideale dezentrale Heizungslösung auf der Etage
Systemregler verbessert Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe
Komfortabel Heizen mit Flächenwärme an Wand, Decke und Boden
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung mit höchster Effizienz
Außengerät erfüllt höchste Schallschutz-Anforderungen
Heizen mit Pellets als luftgeführte und wassergeführte Variante
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
Gekapseltes Wärmepumpenmodul sorgt für geringe Schallemissionen
Farbvielfalt erleichtert individuelle Fassadengestaltung
Auch Heizkörper sollten auf die neue Heizung abgestimmt sein
Effizienz und variable Aufstellung punkten bei Heizungssanierung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Heizrohr-Kanäle werden nachträglich in den Estrich gefräst
Mit robustem Solarthermie-Kollektor Heizung unterstützen
Nachrüstbarer LAN-Adapter vereinfacht Heizungssteuerung
Gehäuse schützt Wärmepumpe vor Wind, Wetter und Vandalismus
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Gasheizung mit smarter Heizungsregelung
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Ölkessel mit großem Modulationsbereich macht Heizen komfortabler
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Platzsparende und flexible Monoblock-Variante ideal für Sanierung
Öl-Brennwertkessel mit innovativem Carbon-Wärmetauscher
Effiziente Warmwasserbereitung inklusive permanente Luftumwälzung
Heizen mit Holz wird komfortabel und nachrüstbar
Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG / Viessmann Werke GmbH & Co
Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH