13.03.2015
mehr zu Heizung
 

Die aktuellen Heizungstrends von der ISH

Neues Design, energieeffiziente Funktion und Hybridheizungen

Für den Heizungskeller fast zu schade - die neuen Heizungen machen auch in den oberen Etagen des Hauses eine gute Figur. Viele Heizungshersteller haben das Design ihrer Heizkessel überarbeitet und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Aber auch das Innenleben überzeugt: Energieeffizienz ist die wichtigste Größe, vor allem im Hinblick auf das neue Heizungslabel. Wir haben die Heizungstrends der ISH für Sie zusammengefasst.

Heizung mit modernem Design
Neues Design und Touchdisplay - so zum Beispiel sehen die neuen Heizungen ausFoto: Energie-Fachberater.de
Kaminofen auf der ISH
Noch lange nicht satt gesehen haben sich Hausbesitzer am Spiel des Feuers - Kamin und Kachelofen liegen nach wie vor im TrendFoto: Energie-Fachberater.de
Energieeffizienzlabel Heizung
Bestimmendes Thema bei allen Heizungsherstellern - das Energieeffizienzlabel für HeizungenFoto: Energie-Fachberater.de

Eines der bestimmenden Themen auf der ISH ist das Energieeffizienzlabel. Ob Gasheizung oder Wärmepumpe - das Label ist bei allen neuen Heizungen gut sichtbar angebracht. Hausbesitzer können so - ähnlich wie bei Haushaltsgeräten - auf einen Blick sehen, wie es um die Energieeffizienz einer Heizung bestellt ist. Für neue Heizgeräte und Warmwasserbereiter ist die Kennzeichnung mit den Energielabel ab dem 15. September 2015 Pflicht, so schreibt es eine EU-Richtlinie vor.

Die Heizung als Designobjekt
Sie fallen sofort auf - die neuen Heizungen. Denn viele Hersteller haben am Design gearbeitet und echte Schmuckstücke auf ihren Messeständen stehen! So einen Heizkessel muss kein Hausbesitzer im Heizungskeller verstecken, die neuen Modelle machen sich gut auf allen Etagen des Hauses. Kompakte Modelle nehmen nicht viel Platz weg, kleine Heizzentralen verfügen über integrierte Speicher. So tut die Erneuerung der Heizung nicht nur etwas für den Geldbeutel, sondern auch für das Auge.

Hybridheizung - besser im Team
Auch ein Trendthema für den Heizungskeller ist die Hybridheizung. Energieeffiziente Wärmeerzeugung im Team mit mehreren Wärmequellen ist perfekt für die Altbausanierung und die Erneuerung der Heizung Schritt für Schritt. So lassen sich Erneuerbare Energien nach und nach in das Heizsystem integrieren, ohne dass große Umbauten nötig werden. Ein Pufferspeicher mit ausreichend Anschlüssen schafft die nötigen Voraussetzungen. Noch attraktiver wird die Hybridheizung mit den höheren BAFA-Zuschüssen für das Heizen mit Erneuerbaren. Und sogar die Wärmepumpe erweist sich neuerdings als Teamplayer. Auch sie kann in eine Hybridheizung integriert werden.

Kamin und Kachelofen sind nicht mehr wegzudenken
Einzelfeuerstätten wie Kaminofen, Kachelofen, Pelletofen und Heizherd liegen im Trend, davon zeugte auf der ISH ein riesiges Angebot. In allen Farben, Formen und Varianten sind die bei Hausbesitzern immer beliebter werdenden Wärmequellen erhältlich. Am effizientesten natürlich mit Wassertasche, so dass sie in die Hybridheizung integriert werden können und - wenn es sich um einen Pelletofen mit Wassertasche handelt - auch eine BAFA-Förderung erhalten.

Energieeffizienz im System - ganzheitliche Nachhaltigkeit
Doch bei allen Trends und modernen Designs sollte nicht vergessen werden, dass moderne Heizungen nur dann energieeffizient arbeiten können, wenn alle Komponenten des Heizsystems wie Wärmeerzeugung, -speicherung, -verteilung und -übergabe optimal aufeinander abgestimmt sind. Nur mit dieser ganzheitlichen Nachhaltigkeit lässt sich das Energieeinsparpotenzial wirklich realisieren. Die Hersteller bieten deshalb vermehrt Heiztechnik im System an. Dann kann das zentrale Heizsystem durch Komponenten wie Pufferspeicher leicht und ohne großen Installationsaufwand ergänzt werden. Intelligente Regelungs- und Kommunikationseinrichtungen ermöglichen danach das optimale Zusammenspiel aller Komponenten.

Apropos Installationsaufwand: Nach Angabe vieler Hersteller lassen sich die neuen Heizungsmodelle deutlich leichter und schneller installieren. Den Hausbesitzer und auch den Heizungsinstallateur wird es freuen!

mehr zu Heizung
 
 
 
 
Quelle: Energie-Fachberater.de
 
 

Sanierungsforum

Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten

Zu allen Fragen/Antworten im Sanierungsforum »

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Produkte im Bereich

 
 
 
 

Produkte im Bereich

 

Sanierungsforum

hochrunter

Unsere Portalpartner

 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Newsletter-Abo